Bosch GLI VariLED Professional Original Instructions Manual page 9

Hide thumbs Also See for GLI VariLED Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
OBJ_BUCH-1279-004.book Page 9 Thursday, October 17, 2013 11:52 AM
Deutsch | 9
 Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten der Akku-Leuchte nicht
weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann beschädigt werden.
Zur Entnahme des Akkus 4 drücken Sie die Entriegelungstaste 5 und ziehen den Akku
nach hinten aus der Akku-Leuchte. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Betrieb
Inbetriebnahme
Akku einsetzen
Setzen Sie den geladenen Akku 4 in den Leuchtenkopf 3 ein, bis dieser spürbar ein-
rastet und bündig am Leuchtenkopf 3 anliegt.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme der Akku-Leuchte den Ein-/Ausschalter 2.
Um die Akku-Leuchte auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 2 erneut.
Um Energie zu sparen, schalten Sie die Akku-Leuchte nur ein, wenn Sie sie benutzen.
Temperaturabhängiger Überlastschutz
Bei Überschreiten der zulässigen Kühlkörpertemperatur von 60 °C blinkt die Akku-
Leuchte 3x und schaltet ab. Lassen Sie die Akku-Leuchte abkühlen und schalten Sie
die Akku-Leuchte wieder ein.
Arbeitshinweise
Die Akku-Leuchte leuchtet mit verringerter Helligkeit, wenn die Leuchtdauer ≤ 10 Mi-
nuten beträgt.
Mit der Streuscheibe 1 können Sie das Licht streuen, wenn Sie die Akku-Leuchte z.B.
als Leselampe verwenden möchten.
Leuchtenkopf drehen (siehe Bild A)
Sie können den Leuchtenkopf 3 um maximal 135° in 15°-Schritten schwenken.
Trageband (siehe Bild B)
Mit dem Trageband 7 kann die Akku-Leuchte getragen oder an einem Gegenstand be-
festigt werden.
Bosch Power Tools
1 609 92A 0DJ | (17.10.13)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents