Anhang; Fehlerbehebung; Technische Daten - Yamaha P-105 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for P-105:
Table of Contents

Advertisement

Fehlerbehebung

Anhang

Das Instrument lässt sich nicht einschalten.
Das Instrument schaltet sich automatisch ab,
selbst wenn kein entsprechender Vorgang
eingeleitet wurde.
Aus dem Lautsprecher bzw. Kopfhörer ist
Rauschen zu hören.
Die Gesamtlautstärke ist gering, oder es ist kein
Ton zu hören.
Das Pedal zeigt keine Wirkung.
Der Fußschalter (für Sustain) erzeugt offenbar
den gegenteiligen Effekt. So wird z. B. eine Note
durch Drücken des Fußschalters gestoppt und
durch Loslassen des Fußschalters ausgehalten.

Technische Daten

Abmessungen (B x H x T)
• 1.326 x 295 x 163 mm (52-5/-3" x 11-7/8" x 62/3")
Gewicht
• 11,7 kg (25 lbs 13 oz.)
Tastaturen
• 88 Tasten (A-1 – C7)
• GHS- (Graded Hammer Standard) Tastatur
• Anschlagempfindlichkeit (Hart/Mittel/Weich/Fest eingestellt)
Voice
• 14 voreingestellte Voices
• Polyphonie: 128
Effekte/Funktionen
• 4 Reverb-Typen
• Damper Resonance
• Dual-Modus
• Split-Modus
• Duo-Modus
• I. A. Control (Intelligente Akustiksteuerung)
„Pianist"-Style
• 10 Styles
Song-Wiedergabe
• 14 Demo-Songs + 50 Preset-Songs
Song-Aufnahme
• 1 User-Song mit 2 Spuren
• Datenkapazität: Ein Song 100 KB (etwa 11.000 Noten)
• Format
Wiedergabe: SMF (Format 0, Format 1)
Aufnahme: SMF (Format 0)
Grundlegende Funktionen
• Transponierung
• Feineinstellung: 427,0 Hz – 453,0 Hz
• Metronom/10 Rhythmen
• Tempo (5 – 280)
20
P-105 Bedienungsanleitung
Problem
Das Instrument wurde nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Stecken Sie das weibliche
Ende des Netzkabels in die Buchse an diesem Instrument und den Netzstecker in eine
den Vorschriften entsprechende Netzsteckdose (Seite 7).
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Die Abschaltung erfolgt durch die
automatische Abschaltfunktion (Seite 19).
Die Geräusche werden möglicherweise durch Signale eines in der Nähe betriebenen
Mobiltelefons verursacht. Schalten Sie das Mobiltelefon aus, oder nutzen Sie es in
einem größeren Abstand zum Instrument.
Die Gesamtlautstärke wurde zu leise eingestellt; stellen Sie diese mit dem
Schieberegler [MASTER VOLUME] auf einen geeigneten Pegel ein (Seite 7).
Stellen Sie sicher, dass kein Kopfhörer an eine der Kopfhörerbuchsen angeschlossen
ist (Seite 7).
Vergewissern Sie sich, dass Local Control eingeschaltet ist („On"). Näheres hierzu
finden Sie unter „MIDI Reference" (Seite 4) auf der Website.
Das Pedalkabel/der Pedalstecker wurde möglicherweise nicht richtig angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass der Pedalstecker richtig an die Buchse [SUSTAIN] oder
[PEDAL UNIT] angeschlossen wurde (Seite 8).
Die Polarität des Fußschalters ist umgekehrt, da der Fußschalter beim Einschalten
heruntergedrückt wurde. Schalten Sie das Instrument aus und wieder ein, um die
Funktion zurückzusetzen. Achten Sie darauf, den Fußschalter beim Einschalten nicht
zu betätigen.
Mögliche Ursache und Lösung
Anschlussmöglichkeiten
• DC IN (12V), PHONES (2), SUSTAIN, PEDAL UNIT, USB TO
HOST, AUX OUT
Verstärker
• 7 W + 7 W
Lautsprecher
• 12 cm x 2 + 5 cm x 2
Stromversorgung
• Netzadapter PA-150 oder ein gleichwertiger, von Yamaha
empfohlener Adapter
Leistungsaufnahme
• 7 W (mit Netzadapter PA-150)
Mitgeliefertes Zubehör
• Bedienungsanleitung, Notenablage, Netzadapter PA-150 oder
ein gleichwertiger, von Yamaha empfohlener Adapter*,
Online-Mitglieder- und Produktregistrierung**, Fußschalter
* Wird u. U. in Ihrem Gebiet nicht mitgeliefert. Wenden Sie sich
in diesem Fall bitte an Ihren Yamaha-Händler.
** Die PRODUKT-ID auf dem Blatt benötigen Sie zum Ausfüllen
des Anwender-Registrierungsformulars.
Zubehör
• Keyboardständer L-85/L-85S/L-85WH, Pedaleinheit (LP-5A/
LP-5AWH), Pedal FC3, Fußschalter FC4/FC5, Kopfhörer
(HPE-30/HPE-150), Netzadapter (Für Benutzer in den U.S.A. oder
Europa: PA-150 oder ein gleichwertiger, von Yamaha empfohlener
Adapter, ansonsten: PA-5D, PA-150 oder gleichwertig)
* Die technischen Daten und Beschreibungen in dieser
Bedienungsanleitung dienen nur der Information. Yamaha
Corp. behält sich das Recht vor, Produkte oder deren
technische Daten jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu
verändern oder zu modifizieren. Da die technischen Daten, das
Gerät selbst oder Sonderzubehör nicht in jedem Land gleich
sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Händler
in Verbindung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents