Anschließen Des Geräts An Andere Geräte - Yamaha YAS-306 Quick Start Manual

Front surround system
Hide thumbs Also See for YAS-306:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verbindungsmethode 2: Schließen Sie das Gerät an ein
Wiedergabegerät (z. B. BD/DVD-Player an)
Verwenden Sie diese Methode, um das Gerät mit einem Wiedergabegerät zu verbinden,
wenn es nicht wie unter Methode 1 beschrieben an einen Fernseher angeschlossen
werden kann, weil dieser keine optischdigitale Audioausgangsbuchse oder analoge
Audioausgangsbuchsen aufweist.
Diese Methode kann auch verwendet werden, um das Gerät mit einem
Wiedergabegerät zu verbinden, nachdem es an den Fernseher angeschlossen worden
ist, wenn Ton von einem mit dem Fernseher verbundenen BD/DVD-Player oder
anderem Gerät nicht als Surroundsound ausgegeben wird.
A
Wenn das Wiedergabegerät eine optischdigitale Audioausgangsbuchse
aufweist
Schließen Sie ein Ende des mitgelieferten optischdigitalen Audiokabels an die TV-
Eingangsbuchse des Geräts und das andere Ende an die optischdigitale
Audioausgangsbuchse des Wiedergabegeräts an.
B
Wenn das Wiedergabegerät keine optischdigitale Audioausgangsbuchse
aufweist
Schließen Sie ein Ende eines optionalen koaxialdigitalen Audiokabels an die BD/
DVD-Eingangsbuchse des Geräts und das andere Ende an die koaxialdigitale
Audioausgangsbuchse des Wiedergabegeräts an.
Wiedergabegerät
(wie z. B. ein BD/DVD-Player)
(mitgeliefert)
A
Optischdigitaler
Audioausgang
oder
B
Koaxialdigitaler
Audioausgang (orange)
Betrachten eines Videos von einem mit dem Fernseher verbundenen Wiedergabegerät
Schalten Sie die
Eingangsquelle des
Fernsehers um
Wählen Sie die
Eingangsquelle des Geräts
VORBEREITUNG ➤ Anschließen des Geräts
10
De
R
TV
BD/DVD
NETWORK
ANALOG
Schalten Sie auf die Eingangsquelle für den BD/DVD-
Player oder das andere Wiedergabegerät, der/das mit
dem Fernseher verbunden ist.
Betätigen Sie die Eingangstasten der Fernbedienung des
Geräts, um die Eingangsquelle des Geräts umzuschalten.
A
:
B
:
Anschließen des Geräts an andere Geräte
Für dynamische Klangwiedergabe können Sie Geräte wie CD/DVD-Player und
Spielkonsolen an das Gerät anschließen. Verwenden Sie ein optischdigitales
Audiokabel, koaxialdigitales Audiokabel oder ein Stereokabel zum Verbinden der
Audioausgangsbuchse(n) jedes Wiedergabegeräts mit der (den) Eingangsbuchse(n)
des Geräts.
CD/DVD-Player, Spielkonsole usw.
Analoger Audioausgang
(rot/weiß)
Optischdigitaler
Audioausgang
Koaxialdigitaler
Audioausgang (orange)
Betrachten eines Videos von einem externen Gerät
Schalten Sie die
Eingangsquelle des
L
Fernsehers um
Wählen Sie die
SUBWOOFER OUT
Eingangsquelle des Geräts
R
TV
BD/DVD
NETWORK
ANALOG
Schalten Sie auf die Eingangsquelle für das externe
Gerät.
Für Tonwiedergabe von einem externen Gerät
betätigen Sie die Eingangstaste (ANALOG, TV oder
BD/DVD), die der (den) Buchse(n) am Gerät entspricht,
wo das externe Gerät angeschlossen ist.
HINWEIS
• Wenn Ton vom externen Gerät nicht in einem digitalen
Audioformat (Dolby Digital oder DTS Digital Surround)
ausgegeben werden kann, vergewissern Sie sich, dass der
digitale Audioausgang des Geräts nicht auf PCM (2ch) gestellt ist.
• Wenn die Lautstärke mit dem anderen Gerät, das an den
ANALOG-Eingangsbuchsen des Geräts angeschlossen ist,
geregelt werden kann, stellen Sie die Lautstärke des anderen
Geräts auf denselben Pegel wie bei anderen Geräten ein, die
an den Eingangsbuchsen TV und BD/DVD des Geräts
angeschlossen sind, um zu verhindern, dass die Lautstärke
größer als erwartet ist.
L
SUBWOOFER OUT

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents