Verwendete Symbolik; In Der Dokumentation; Auf Dem Produkt; Benutzerhinweise - Bosch DCU 130 Servicing Instructions

System tester
Hide thumbs Also See for DCU 130:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.

Verwendete Symbolik

1.1

In der Dokumentation

1.1.1
Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise weisen auf Gefahren und deren Folgen für
den Benutzer oder umstehende Personen hin. Zusätzlich
beschreiben Warnhinweise die Maßnahmen zur Vermei-
dung dieser Gefahren. Eine entscheidende Bedeutung
hat das Signalwort. Es zeigt die Eintrittswahrscheinlich-
keit sowie die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort
Eintrittswahr-
scheinlichkeit
GEFAHR
Unmittelbar drohende
Gefahr
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
VORSICHT
Mögliche gefährliche
Situation
Nachfolgend sehen Sie beispielhaft den Warnhinweis
"Stromführende Teile" mit dem Signalwort GEFAHR:
GEFAHR – Stromführende Teile beim Öffnen
von KTS 670!
Verletzungen, Herzversagen oder Tod durch
Stromschlag beim Berühren von stromfüh-
renden Teilen.
An elektrischen Anlagen oder Betriebs-
mitteln dürfen nur Elektrofachkräfte oder
unterwiesene Personen unter Leitung und
Aufsicht einer Elektrofachkraft arbeiten.
Vor dem Öffnen von KTS 670 vom Span-
nungsnetz trennen.
1.1.2
Symbole – Benennung und Bedeutung
Sym-
Benennung
Bedeutung
bol
Achtung
Warnt vor möglichen Sachschäden.
!
Information
Anwendungshinweise und andere
i
nützliche Informationen.
1.
Mehrschrittige
Aus mehreren Schritten bestehende
2.
Handlung
Handlungsaufforderung
Einschrittige
Aus einem Schritt bestehende
e
Handlung
Handlungsaufforderung.
Zwischen-
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
ergebnis
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
Endergebnis
Am Ende einer Handlungsaufforderung
"
wird das Endergebnis sichtbar.
1.2

Auf dem Produkt

!
Alle Warnzeichen auf den Produkten beachten und in
lesbarem Zustand halten!
Robert Bosch GmbH
2.
2.1
Alle Sicherheitshinweise finden Sie in der separaten
Anleitung "Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
zu Bosch Test Equipment". Diese sind vor Inbetriebnah-
me, Anschluss und Bedienung von DCU 130 sorgfältig
durchzulesen und zwingend zu beachten.
Schwere der Gefahr
bei Missachtung
Tod oder schwere
Körperverletzung
Tod oder schwere
Körperverletzung
Leichte
Körperverletzung
2.2
Die Instandsetzung darf nur von ausgebildeten und
eingewiesenen Kundendienstmitarbeitern der Robert
Bosch GmbH oder den durch die Robert Bosch GmbH
beauftragten Organisationen durchgeführt werden.
Werden die Geräte von nicht berechtigten Personen
geöffnet oder verändert, so entfallen sämtliche Gewähr-
leistungsansprüche.
Verwendete Symbolik | DCU 130 | 3

Benutzerhinweise

Sicherheitshinweise

Gefahr - Stromschlag!
Unsachgemäßes Arbeiten an offenen Geräten
unter Spannung kann zum Stromschlag, Herz-
versagen und Tod führen.
Arbeiten an offenen Geräten unter Span-
nung dürfen ausschließlich von autorisier-
ten und geschulten Kundendienst-Techni-
kern durchgeführt werden.
Elektrotechnische Sicherheitsregeln an-
wenden (z. B. BGV A3 in Deutschland).
Vor Inbetriebnahme Sicherheitsprüfung
nach Landesvorschrift durchführen (z.B.
VDE 0701/0702 in Deutschland).
Alle entsprechenden Länderbestimmungen
einhalten.

Zielgruppe

1 689 975 217
DCU 130 | 3
| 3
de
|
2011-06-07

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents