Reinigung; Lagerung Bei Nichtbenutzung - Silvercrest SHH 1200 C1 Operating Instructions And Safety Instructions

Halogen heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11.2. Reinigung

GEFAHR! Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung aus der Netzsteckdose, es
besteht Stromschlaggefahr!
GEFAHR! Warten Sie, bis der Heizstrahler abgekühlt ist. Andernfalls besteht Gefahr
durch Verbrennungen!
Reinigen Sie den Heizstrahler in regelmäßigen Abständen. Entfernen Sie bei der Reinigung niemals
das Schutzgitter (5).
Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoffe angreifen.
Verwenden Sie zur Reinigung der Kunststoffflächen ein leicht angefeuchtetes Tuch, ggf. auch
mit etwas Spülmittel. Wischen Sie mit einem nur leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch nach.
Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn es komplett abgetrocknet ist.
Sollten die Belüftungsschlitze (10) des Heizstrahlers verschmutzt sein, können Sie diese auch
vorsichtig mit einem Staubsauger absaugen.
Um Staubablagerungen am Schutzgitter (5) zu entfernen, können Sie dieses ebenfalls
vorsichtig absaugen oder mit einer weichen Bürste abbürsten. Um zu vermeiden, dass Staub ins
Innere des Heizstrahlers fällt, halten Sie diesen bei der Reinigung unbedingt so, dass das
Schutzgitter (5) nach unten weist

12. Lagerung bei Nichtbenutzung

GEFAHR! Warten Sie, bis der Heizstrahler abgekühlt ist. Andernfalls besteht Gefahr
durch Verbrennungen bzw. Brandgefahr!
Wenn Sie den Heizstrahler für einen längeren Zeitraum nicht einsetzen möchten, ziehen Sie das
Netzkabel (11) aus der Netzsteckdose und bewahren Sie den Heizstrahler an einem sauberen,
trockenen Ort ohne direktes Sonnenlicht auf.
.
SilverCrest SHH 1200 C1
Deutsch - 29

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents