Lagerung Bei Nichtbenutzung; Entsorgung; Gerät Entsorgen; Verpackung Entsorgen - Silvercrest SKHK 40 B1 Operating Instructions Manual

Bluetooth sports headphones
Hide thumbs Also See for SKHK 40 B1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26

Lagerung bei Nichtbenutzung

Lagern Sie den Kopfhörer an einem trockenen und staubfreien
Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Laden Sie den Akku in regelmäßigen Abständen auf, um eine
lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.

Entsorgung

Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der
Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt,
dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht
mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in
speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Der eingebaute
Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie
fachgerecht.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten
Herstellerverantwortung und wird getrennt gesammelt.

Verpackung entsorgen

Die Verpackungs materialien sind nach umweltverträgli-
chen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten
ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmateriali-
en gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen
Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gebenen-
falls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit
folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.
DE │ AT │ CH
16 
SKHK 40 B1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents