AEG SRR 4313 CD/MP3 Instruction Manual & Guarantee page 5

Stereo radio recorder cd
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
AC~ IN (29) an der Rückseite des Gerätes. Achten Sie
darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Die Kontrollleuchte POWER (1) zeigt die Funktion an.
Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (28) auf der Rückseite.
Legen Sie 8 Batterien des Typs UM 2/R14 1,5V ein. Achten
Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie
bitte die Batterien, um ein „Auslaufen" zu vermeiden.
Haben Sie ein Netzkabel angeschlossen, werden die
Batterien automatisch abgeschaltet.
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batteri-
en dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Schließen Sie das Batteriefach.
Achtung: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beim Händler ab.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
Transportsicherung CD Fach
Öffnen Sie bitte das CD Fach (11), indem Sie die PUSH/
OPEN Taste (12) drücken.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme, wenn vorhanden, die
Transportsicherung aus dem CD-Player.
Kopfhörerbuchse (7)
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit
einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den
reranschluss stecken. Die Lautsprecher werden abgeschaltet.
BEAT CUT A/B (26)
Bei Aufnahme von AM Sendern kann es zu Störungen durch
Frequenzüberlagerungen kommen, welche sich durch Umschal-
ten des BEAT CUT Schalters, eventuell beseitigen lassen.
Lautstärke
Mit dem VOLUME / Lautstärkeregler (5), können Sie die
gewünschte Lautstärke einstellen.
Ausschalten
Das Gerät ist außer Betrieb, wenn der Funktionswahlschalter (6)
in Position TAPE steht. Die Kontrollleuchte POWER (1) erlischt.
Ziehen Sie anschließend den Netzstecker.
Radio hören
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (6) auf Position
RADIO.
UKW (Stereo) = FM ST., UKW = FM,
Mittelwelle = AM (Mono)
2. Stimmen Sie mit dem TUNING Regler (8) den gewünschten
Sender ab.
05-SRR 4313 AEG 5
3. Die FM.ST-Kontrollleuchte (2) leuchtet nur, wenn Sie UKW
Stereo ausgewählt haben und den Sender in Stereo-Qua-
lität empfangen. Ist der Empfang zu schwach und rauscht
der empfangene Sender, fl ackert diese. Bei schlechtem
Empfang empfehlen wir auf FM zu schalten.
4. Bei UKW/FM Betrieb ziehen Sie die Teleskop-Antenne (30)
aus und drehen Sie diese, um den Empfang zu verbessern.
5. Zum Empfang von AM Sendern ist eine Antenne im Gerät
integriert. Das Gerät kann durch Verdrehen und Änderung
auf den Sender ausgerichtet werden. In diesem Frequenz-
band werden Sendungen nur in Mono ausgestrahlt.
Kassetten wiedergeben
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (6) auf Position
TAPE.
2. Drücken Sie die
Kassettenfach (19) zu öffnen.
3. Schieben Sie eine bespielte Audio-Kassette mit der Band-
öffnung nach oben und der zu hörenden Seite nach vorne
in das Fach (volle Spule nach rechts). Schließen Sie das
Kassettenfach (19) wieder.
4. Drücken Sie die
wiederzugeben.
5. Mit der
/
Stopp/Auswurftaste können Sie die Wieder-
gabe anhalten.
6. Spulen Sie das Band bei Bedarf mit den Pfeiltasten sinnge-
mäß vor oder zurück
= vorwärts (22),
7. Drücken Sie zwischen dem Umschalten und zum Anhalten
Kopfhö-
der Bandlauffunktion immer die
(21). Somit vermeiden Sie Schäden am Gerät oder eine
Beschädigung des Bandes.
8. Bei erneutem Drücken der
sich die Klappe des Kassettenfachs.
9. Um die Wiedergabe kurz zu unterbrechen, drücken Sie
die II Pause Taste (20). Nochmaliges Drücken setzt die
Wiedergabe fort.
Kassetten aufnehmen
1. Legen Sie eine Audio-Kassette mit der zu bespielenden
Seite nach vorne (volle Spule rechts) ein. Vergewissern
Sie sich, dass die Kassette nicht kopiergeschützt ist (die
Kopierschutzzunge an der oberen Schmalseite der Kassette
darf nicht herausgebrochen sein).
2. Wählen Sie die Aufnahmequelle mit dem Funktionswahl-
schalter (6) aus und starten Sie diese Quelle. Sie nehmen
von der Tonquelle auf die Sie hören. Der Aufnahmepegel
wird automatisch ausgesteuert. Änderungen an Klang und
Lautstärke verändern die Aufnahme nicht.
3. Drücken Sie bitte die b Aufnahmetaste (25), (die
Wiedergabe Taste wird automatisch mit runtergedrückt).
Die Aufnahme beginnt. Alle vorherigen Aufnahmen werden
automatisch gelöscht.
4. Sie können die Aufnahme mit der II Pause Taste (20) kurz
unterbrechen oder mit der
anhalten.
Kassettenbetrieb
/
Stopp/Auswurftaste (21) um das
Wiedergabe Taste (24), um das Band
= rückwärts (23).
/
Stopp/Auswurftaste
/
Stopp/Auswurftaste öffnet
/
Stopp/Auswurftaste (21)
22.06.2006, 8:15:07 Uhr
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Srr 4313

Table of Contents