Inbetriebnahme; Reinigung Und Pflege; Entsorgung - Silvercrest SZP 85 A1 Operation And Safety Notes

Citrus juicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Unterhälfte erhalten und alle Fruchtsegmente
angeschnitten werden.

Inbetriebnahme

Achten Sie darauf, dass sich
kein Fremdkörper im Sieb
befindet, wenn Sie es bedienen.
Üben Sie keinen zu großen Druck auf den
Presskegel (
und
2 a
2 b
aus.
Öffnen Sie den Auslauf
nach unten drücken.
Setzen Sie eine halbierte Zitrusfrucht mit der
Schnittfläche auf den Presskegel (
kombiniert bzw.
) auf und drücken Sie diese
2 b
nieder. Durch die Start-Stop-Automatik läuft der
Motor selbständig an. Der ausgepresste Saft
fließt durch das Sieb
3
fleisch und Kerne zurückgehalten werden, in
den Saftbehälter
und über den Auslauf
4
in das Glas. Beim Nachlassen des Druckes
schaltet das Produkt wieder ab.
Um eine optimale Saftausbeute zu erreichen,
sollten Sie diesen Vorgang einige Male wieder-
holen.
Hinweis: Durch zu starken Druck kann der
Motor unter Umständen blockieren. In diesem
Fall den Druck etwas verringern.
Bevor das Glas serviert wird, den Auslauf
verschließen, indem Sie diesen nach oben
drücken.
Sollen nach kurzer Zeit erneut Früchte ausge-
presst werden, kann das Produkt während der
Pause hygienisch mit dem Deckel
werden.
Hinweis: Zitrussäfte sollten frisch getrunken
werden. In keinem Fall sollte der Saft in Metall-
gefäßen aufbewahrt werden.

Reinigung und Pflege

Nach Gebrauch Netzstecker ziehen.
Alle abnehmbaren Zubehörteile
sind spülmaschinengeeignet
(bis 60 °C).
oder im Produkt
3
kombiniert bzw.
)
2 b
, indem Sie diesen
5
und
2 a
2 b
, wo grobes Frucht-
5
5
verschlossen
1
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen oder die
abnehmbaren Teile in die Spülmaschine geben,
entfernen Sie den Großteil der Kerne und des
Fruchtfleisches aus dem Sieb
diese.
Reinigen Sie anschließend die abnehmbaren
Teile sofort mit warmem Wasser und einem
Spülmittel oder in der Spülmaschine.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Das Basisgerät
, welches die Elektronik be-
8
inhaltet, keinesfalls in Wasser tauchen, sondern
außen nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
Verwenden Sie bei hartnäckiger Verschmutzung
einen geeigneten Edelstahlreiniger oder etwas
Spülmittel.
Trocknen Sie alle Teile sorgfältig ab, bevor Sie
das Produkt wieder zusammensetzen und
wegstellen.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
b
a
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungs-
materialien sind recycelbar, entsorgen
Sie diese getrennt für eine bessere Ab-
fallbehandlung. Das Triman-Logo gilt nur
für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie es einer fachgerechten Entsorgung
und entsorgen
3
DE/AT/CH
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

368091 2007

Table of Contents