Auf Einen Blick; Bedienen; Nach Der Arbeit / Reinigen - Bosch MSM6250/02 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Auf einen Blick

Bitte Bildseiten ausklappen.
1 Mixfuß 
Kunststoff oder Metall (je nach Modell) 
Mixfuß aufsetzen und einrasten lassen.
2 Einschalttaste
Stabmixer ist eingeschaltet, solange eine 
Einschalttaste (a oder b) gedrückt ist. 
a Normale Geschwindigkeit
b Turbo-Geschwindigkeit
3 Entriegelungstasten 
Zum Abnehmen des Mixfußes beide 
Entriegelungstasten gleichzeitig 
drücken.
4 Mixfußmesser
5 Mixbecher 
Das Arbeiten im Mixbecher verhindert 
das Spritzen von Mixgut. 
Deckel zum Aufbewahren verarbeiteter 
Lebensmittel auf den Mixbecher setzen.
6 Wandhalter (je nach Modell) 
Zur Aufbewahrung des Stabmixers. 
Wandhalter mit 2 Schrauben (beigelegt) 
an einer geeigneten senkrechten Fläche 
befestigen.
Wenn der Universalzerkleinerer nicht im 
Lieferumfang enthalten ist, kann dieser 
über den Kundendienst bestellt werden 
(Bestell-Nr. 00651139). 

Bedienen

Das Gerät ist geeignet zum Mixen von 
Mayonnaisen, Saucen, Mixgetränken, 
Babynahrung, gekochtem Obst und 
Gemüse. Zum Pürieren von Suppen.
Der Stabmixer ist nicht geeignet für die 
Zubereitung von Kartoffelpüree.
  ■ Netzkabel vollständig abwickeln.
  ■ Mixfuß auf das Grundgerät setzen und 
einrasten lassen.
  ■ Netzstecker einstecken.
  ■ Lebensmittel in den Mixbecher oder ein 
anderes hohes Gefäß einfüllen.
  ■ Stabmixer und Becher fest halten.
Um das Spritzen von Mixgut zu vermeiden, 
Einschalttaste erst drücken, wenn der 
Mixfuß in das Mixgut eingetaucht ist. 
Stabmixer immer abschalten, bevor er aus 
dem Mixgut herausgenommen wird.

Nach der Arbeit / Reinigen

Das Gerät muss nach jedem Gebrauch 
gründlich gereinigt werden.
W Stromschlaggefahr
Das Grundgerät nie in Flüssigkeiten 
tauchen und nicht in der Spülmaschine 
reinigen. Vor Beginn der Reinigungs-
arbeiten Netzstecker ziehen! Keinen 
Dampfreiniger benutzen!
Achtung!
Oberflächen können beschädigt werden. 
Keine scheuernden Reinigungsmittel 
verwenden.
Hinweis: Bei der Verarbeitung von 
z. B. Rotkohl und Karotten entstehen 
Verfärbungen an den Kunststoffteilen, 
die mit einigen Tropfen Speiseöl entfernt 
werden können.
  ■ Netzstecker ziehen!
  ■ Entriegelungstasten drücken und Mixfuß 
vom Grundgerät nehmen.
  ■ Grundgerät feucht abwischen und 
anschließend trockenreiben.
  ■ Der Mixbecher kann in der 
Spülmaschine gereinigt werden.
  ■ Mixfuß in der Spülmaschine oder mit 
einer Bürste unter fließendem Wasser 
reinigen.
  ■ Mixfuß in aufrechter Position 
(Mixfußmesser nach oben) trocknen 
lassen, so dass eingedrungenes Wasser 
herauslaufen kann.
Auf einen Blick
de
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Msm62 seriesMsm6250Msm61 series

Table of Contents