Aufbewahrung; Hilfe Bei Störungen - Bosch MUM50131/06 Instruction Manual

Universal kitchen machine
Hide thumbs Also See for MUM50131/06:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
de

Aufbewahrung

Durchlaufschnitzler reinigen
W Verletzungsgefahr durch
scharfe Messer!
Nicht in die scharfen Messer und Kanten
der Zerkleinerungsscheiben greifen. Zum
Reinigen eine Bürste benutzen.
Alle Teile des Durchlaufschnitzlers sind
spülmaschinenfest.
Tipp: Zum Entfernen von rotem Belag
nach der Verarbeitung von z. B. Karotten
etwas Speiseöl auf ein Tuch geben
und den Durchlaufschnitzler (nicht die
Zerkleinerungsscheiben) damit abreiben.
Durchlaufschnitzler dann spülen.
Mixer reinigen
W Verletzungsgefahr durch
scharfe Messer!
Mixermesser nicht mit bloßen Händen
berühren.
Mixerbecher, Deckel und Trichter sind
spülmaschinenfest.
Tipp: Nach der Verarbeitung von Flüssig­
keiten reicht es oft, den Mixer zu reinigen,
ohne ihn vom Gerät abzunehmen.
Dazu 700 ml Wasser mit einem Tropfen
Spülmittel in den aufgesetzten Mixer geben.
Für ca. 1 Minute den Mixer einschalten
(Stufe 4). Spülwasser ausschütten und
Mixer mit klarem Wasser ausspülen.
Wichtiger Hinweis
Zubehörtasche bei Bedarf reinigen.
Pflegehinweise in der Tasche beachten.
Aufbewahrung
W Verletzungsgefahr!
Bei Nichtbenutzung des Gerätes den
Netzstecker ziehen.
Bild J:
■ Werkzeuge und Zerkleinerungsscheiben
in der Zubehörtasche verstauen.
■ Zubehörtasche in der Schüssel
aufbewahren.
18
Hilfe bei Störungen
W Verletzungsgefahr!
Vor Behebung einer Störung den
Netzstecker ziehen.
Der Schwenkarm muss in jeder
Arbeitsposition eingerastet sein.
Versuchen Sie als Erstes das aufgetretene
Problem an Hand der folgenden Hinweise
zu beseitigen.
Störung
Gerät läuft nicht an.
Abhilfe
■ Stromversorgung überprüfen.
■ Netzstecker überprüfen.
■ Schwenkarm kontrollieren.
Richtige Position? Eingerastet?
■ Mixer bzw. Schüssel bis zum Anschlag
festdrehen.
■ Mixerdeckel aufsetzen und bis zum
Anschlag festdrehen.
■ Antriebsschutzdeckel an nicht genutzten
Antrieben anbringen.
■ Die Wiedereinschaltsicherung ist aktiv.
Gerät auf P stellen und dann zurück
auf gewünschte Stufe stellen.
Störung
Gerät schaltet während der Benutzung
ab. Die Überlastsicherung ist aktiviert. Es
wurden zu viele Lebensmittel gleichzeitig
verarbeitet.
Abhilfe
■ Gerät abschalten.
■ Verarbeitungsmenge reduzieren.
Störung
Bei laufendem Antrieb wurde versehentlich
die Entriegelungstaste betätigt. Der
Schwenk arm bewegt sich nach oben. Der
Antrieb schaltet ab, bleibt aber nicht in der
Werkzeugwechselposition stehen.
Abhilfe
■ Drehschalter auf P stellen.
■ Schwenkarm in Position 1 bringen.
■ Gerät einschalten (Stufe 1).
■ Gerät wieder ausschalten.
Werkzeug bleibt in
Werkzeugwechselposition stehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mum5Mum50131Mum50 series

Table of Contents