Sony ZV-1M2 Startup Manual page 53

Hide thumbs Also See for ZV-1M2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Benutzungshinweise
Nehmen Sie auch auf
„Vorsichtsmaßnahmen" in der
„Hilfe" Bezug.
Hinweise zur Handhabung des
Produkts
• Lassen Sie das Objektiv nicht
einer starken Lichtquelle, wie z. B.
Sonnenlicht, ausgesetzt. Aufgrund
der Kondensationsfunktion des
Objektivs kann dadurch Rauch, ein
Brand oder eine Funktionsstörung
im Kameragehäuse oder im Objektiv
verursacht werden.
• Falls Sonnenlicht oder Licht von
anderen starken Lichtquellen
durch das Objektiv in die Kamera
eindringt, kann es in der Kamera
gebündelt werden und Rauch oder
einen Brand verursachen. Wenn Sie
bei Gegenlicht aufnehmen, halten
Sie die Sonne in ausreichendem
Abstand vom Bildwinkel. Selbst
bei geringer Abweichung vom
Bildwinkel können Rauch oder Brand
entstehen.
• Diese Kamera (einschließlich
der Zubehörteile) enthält
einen oder mehrere Magnete,
die Herzschrittmacher,
programmierbare Shunt-Ventile für
die Behandlung von Hydrozephalus
oder andere medizinische Geräte
beeinträchtigen können. Stellen
Sie diese Kamera nicht in der
Nähe von Personen auf, die solche
medizinischen Geräte verwenden.
Konsultieren Sie Ihren Arzt vor der
Benutzung dieser Kamera, falls Sie
ein solches medizinisches Gerät
verwenden.
• Erhöhen Sie die Lautstärke
allmählich. Plötzliche laute
Geräusche können Ihre Ohren
beschädigen.
• Lassen Sie die Kamera, das
mitgelieferte Zubehör oder
Speicherkarten nicht in Reichweite
von Kleinkindern liegen. Solche Teile
können versehentlich verschluckt
werden. Falls dies eintritt,
konsultieren Sie sofort einen Arzt.
• Falls der Monitor beschädigt ist,
brechen Sie unverzüglich den
Gebrauch der Kamera ab. Die
beschädigten Teile können Ihre
Hände, Ihr Gesicht usw. verletzen.
• Bei Serienaufnahmen kann es
vorkommen, dass der Monitor schnell
zwischen dem Aufnahmebildschirm
und einem schwarzen Bildschirm
hin und her schaltet. Wenn Sie
den Bildschirm in dieser Situation
fortlaufend betrachten, können
Sie Missbehagen, wie z. B.
Unwohlsein, wahrnehmen. Wenn
Sie Missbehagen wahrnehmen,
benutzen Sie die Kamera nicht
weiter, und konsultieren Sie bei
Bedarf Ihren Arzt.
• Falls beim Aufzeichnen oder
Streamen über einen längeren
Zeitraum oder beim Aufzeichnen
von 4K-Filmen dieselbe Hautpartie
die Kamera über einen längeren
Zeitraum berührt, selbst wenn
sich die Kamera für Sie nicht heiß
anfühlt, kann es zu Symptomen
einer Niedertemperatur-
Verbrennung wie Rötung oder
Blasenbildung kommen. Verwenden
Sie in den folgenden Situationen
besondere Aufmerksamkeit, und
benutzen Sie ein Stativ usw.
- Wenn die Kamera in einer heißen
Umgebung benutzt wird
- Wenn eine Person mit
Kreislaufschwäche oder
beeinträchtigtem Hautgefühl die
Kamera benutzt
- Wenn die Kamera bei Einstellung
von [Autom. AUS Temp.] auf
[Hoch] benutzt wird
DE
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents