Störungen Ohne Anzeige; Umweltschutz Und Entsorgung - Bosch Climate 6000i Installer's Manual

Hide thumbs Also See for Climate 6000i:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Umweltschutz und Entsorgung

Störungscode
Mögliche Ursache
00 – 0
Normalbetrieb
01 – ...
Kurzschluss am Thermistor der Außeneinheit
02 – ...
Störung durch zu hohe Temperatur im Kompressor oder Wärmetauscher
03 – 0
Außeneinheit ist zum Schutz kurzzeitig ausgeschaltet.
05 – ...
Offener Stromkreis am Thermistor der Außeneinheit
06 – ...
Überlastung durch unzureichendes Kältemittel oder blockierten Lufteinlass/Luftauslass. Störung am IPM-Modul oder Über-
stromschutz der Hauptleiterplatte der Außeneinheit.
07 – ...
09 – ...
Störung an Thermistor oder 4-Wege-Ventil oder unzureichendes Kältemittel.
10 – ...
Parameterstörung in der EEPROM der Außeneinheit
11 – ...
Störung am Gebläse der Außeneinheit
13 – ...
Störung am Kompressor bei Start oder Betrieb
14 – ...
Störung bei der Impuls-Amplituden-Modulation
17 – ...
Falscher elektrischer Anschluss der Geräte mit offenem Stromkreis
18 – ...
Falscher elektrischer Anschluss der Geräte mit Kurzschluss
19 – ...
Störung am Gebläse der Inneneinheit
20 – ...
Parameterstörung in der EEPROM der Inneneinheit
24 – ...
Kommunikationsstörung der Inneneinheit mit dem WLAN
26 – ...
Störung an einem Thermistor der Inneneinheit
Tab. 9
5.2
Störungen ohne Anzeige
Störung
Leistung der Inneneinheit ist zu schwach.
Außeneinheit oder Inneneinheit funktioniert
nicht.
Außeneinheit oder Inneneinheit startet und
stoppt ständig.
Tab. 10
6
Umweltschutz und Entsorgung
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
8
Mögliche Ursache
Wärmetauscher der Außen- oder Inneneinheit
verschmutzt.
Zu wenig Kältemittel
Kein Strom
Sicherung hat ausgelöst.
Zu wenig Kältemittel im System.
Zu viel Kältemittel im System.
Feuchtigkeit oder Unreinheiten im Kältemittel-
kreis.
Spannungsschwankungen zu hoch.
Kompressor ist defekt.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Abhilfe
▶ Wärmetauscher der Außen- oder Inneneinheit
reinigen.
▶ Rohre auf Dichtheit prüfen, ggf. neu abdich-
ten.
▶ Kältemittel nachfüllen.
▶ Stromanschluss prüfen.
▶ Inneneinheit einschalten.
▶ Stromanschluss prüfen.
▶ Sicherung ersetzen.
▶ Rohre auf Dichtheit prüfen, ggf. neu abdich-
ten.
▶ Kältemittel nachfüllen.
Kältemittel mit einem Gerät zur Kältemittel-Rück-
gewinnung entnehmen.
▶ Kältemittelkreis evakuieren.
▶ Neues Kältemittel einfüllen.
▶ Spannungsregler einbauen.
▶ Kompressor tauschen.
Climate 6000i/8000i – 6721831489 (2020/11)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Climate 8000iClimate cl6001i-set 25 heClimate cl6001i-set 35 heClimate cl8001i-set 25 heClimate cl8001i-set 25 he tClimate cl8001i-set 25 he s ... Show all

Table of Contents