AEG DK 9160-9190 Operating And Installation Instructions page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

bleibt (z.B. bei längerem Urlaub).
• Wenn in der Küche eine sehr schnelle Änderung der Temperatur
und/oder Feuchtigkeit auftritt.
Die Eichung bei ausgeschalteten Herdplatten, normaler
Umgebungstemperatur und ohne das Vorhandensein erheblicher
Dampfmengen durchführen:
-
die Taste A drücken und die Haube auf OFF stellen (Taste A
ausgeschaltet)
-
gleichzeitig 3 Sek. lang die Tasten A und D drücken, die
Haube gibt ein Tonsignal ab, um die erfolgte Eichung anzuzeigen.
Sensorentest: Das System führt während des Betriebs automatisch
und fortwährend einen Leistungstest der Sensoren durch. Im
Störungsfall zeigt es den Fehler an, indem die Schrift "Sensor" der
Taste D blinkt, in diesem Falle den Kundendienst kontaktieren.
In dieser Situation kann die Haube trotzdem in manuellem Betrieb
benutzt werden.
Sicherheitsfunktion: Selbst-Aktivierung ZUR SICHERHEIT des
automatischen Betriebs unter besonderen Umständen: Wenn
die Sensoren eine übermäßige Temperaturerhöhung
feststellen, auch wenn die Haube in manuellem Betrieb ist, wählt
das System von allein den automatischen Betrieb und der
Saugmotor schaltet sich ein, die Haube kann durch Drücken der
Taste A ausgeschaltet werden.
E - Ausschalter/Einschalter Beleuchtung.
Falls die Dunstabzugshaube oder die Bedienungselemente nicht
funktionieren:
Für mindestens 5 Sekunden die Stromversorgung der
Dunstabzugshaube unterbrechen und dann die Haube erneut
einschalten.
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents