Info; Displaybeleuchtung; Hauptmenü; Einschlaffunktion (Schlummer) - Silvercrest SIRD 14 B1 User Manual

Stereo internet radio
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Info

Unter diesem Menüpunkt werden Ihnen die SW-Version (Software-Version), die Radio ID und der
Friendly Name (Modellbezeichnung) Ihres Internet Radios angezeigt.

Displaybeleuchtung

Hier können Sie Einstellungen zur Displaybeleuchtung vornehmen.
[Dimmen im Standby nach] Hier haben Sie die Möglichkeit einzustellen, nach welcher Zeit
das Display [2] im Standby gedimmt werden soll. Bei der Option „EIN" bleibt die
Displaybeleuchtung im Standby dauerhaft eingeschaltet.
[Helligkeit im Betrieb] Hier haben Sie die Möglichkeit, die Displaybeleuchtung des Displays
[2] im Betrieb auf „Hell", „Mittel" oder „Schwach" einzustellen.
Das Symbol
kennzeichnet die aktuelle Einstellung.
Hauptmenü
In diesem Menü können Sie die verschiedenen Betriebsarten wählen und die Einschlaffunktion und
die Weckfunktion einstellen.
Sie können folgende Betriebsarten wählen:
Internet Radio, Musikplayer, DAB, FM,AUX in, Schlummer, Wecker, und
Systemeinstellungen

Einschlaffunktion (Schlummer)

Mit der Einschlaffunktion können Sie das Gerät einschalten und nach Ablauf einer ausgewählten
Zeit automatisch abschalten lassen. Sie können die Einschlaffunktion in allen Betriebsarten
verwenden.
Drücken Sie im ein- oder ausgeschalteten Zustand mehrfach die Taste Snooze [1], um die
folgenden Optionen durchzuschalten: „Schlummer aus", „15 Minuten", „30 Minuten", „45
Minuten" und „60 Minuten". Die Zeitangabe gibt an, dass das Gerät nach dieser Zeit
abschalten würde.
Nachdem die Taste Snooze [1] gedrückt wurde, können Sie die zuvor beschriebenen
Optionen auch durch Drehen des NAVIGATE-Reglers [4] durchschalten, solange
diese im Display [2] angezeigt werden.
Bei den Betriebsarten „Musikplayer" und „AUX in" muss die Wiedergabe manuell am
Internet Radio bzw. an der externen Audioquelle gestartet werden.
SilverCrest SIRD 14 B1
Deutsch - 137

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents