Silvercrest SUR 46 A1 Operation And Safety Notes page 115

Hide thumbs Also See for SUR 46 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
– wenn eine Störung auftritt,
– bevor Sie das Gerät reinigen,
– wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
– nach jedem Gebrauch.
Ziehen Sie dabei am Netzstecker direkt und nicht am Kabel.
Sollte ein Schaden am Kabel, am Netzstecker, am Gehäuse oder
an anderen Teilen festgestellt werden, darf das Gerät nicht weiter
benutzt werden.
Lassen Sie Reparaturen nur von einem Fachhändler ausführen.
Falls die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
V ORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Falls das Gerät ins
Wasser gefallen ist, ziehen Sie unbedingt zuerst den Netzstecker
aus der Steckdose, bevor Sie ins Wasser greifen.
V ORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR! Fassen Sie den
Netzstecker niemals mit nassen Händen an, besonders wenn
Sie ihn in die Steckdose stecken bzw. herausziehen.
Der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem Bemessungs-
auslösestrom von nicht mehr als 30 mA bietet weiteren Schutz vor
einem elektrischen Schlag. Lassen Sie den Einbau ausschließlich
von einer Elektro-Fachkraft durchführen.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in Schranktüren
eingeklemmt oder über heiße Flächen gezogen wird.
Es könnte sonst die Isolierung des Kabels beschädigt
werden.
Sicherheitshinweise
DE/AT/CH
115

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents