Lagerung Bei Nichtbenutzung - Silvercrest SHSD 2600 A1 Operating Instructions And Safety Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
8. Berühren Sie die Entriegelungstaste (6) für mindestens 3 Sekunden, um das Gerät zu
entriegeln. Daraufhin ertönt ein akustisches Signal und die Temperatur- (1) und
Mengenanzeige (2) blinken. Gleichzeitig leuchten die Tasten für die Wassertemperatur (5) und
für die Wassermenge (4).
9. Berühren Sie ggf. mehrmals die Taste für die Wassertemperatur (5), um den Wert „85" zu
wählen.
9. Berühren Sie ggf. mehrmals die Taste für die Wassermenge (4), um den Wert „200" zu
wählen.
10. Berühren Sie die Starttaste (3), um die eingestellte Menge heißes Wasser abzufüllen.
Daraufhin wird das auf dem Ablagesieb (13) abgestellte Gefäß beleuchtet und das Wasser
eingefüllt.
11. Schütten Sie das abgefüllte Wasser weg.
12. Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 11, bis sich kein Wasser mehr im Wasserbehälter (9)
befindet.
13. Entnehmen Sie den Wasserbehälter (9) und spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus. Setzen Sie
den Wasserbehälter (9) wieder auf das Gerät.
14. Füllen Sie den Heißwasserspender mit Trinkwasser mindestens bis zur Markierung „1.5L".
15. Schließen Sie den Deckel (7).
16. Berühren Sie die Entriegelungstaste (6) für mindestens 3 Sekunden, um das Gerät zu
entriegeln. Daraufhin ertönt ein akustisches Signal und die Temperatur- (1) und
Mengenanzeige (2) blinken. Gleichzeitig leuchten die Tasten für die Wassertemperatur (5) und
für die Wassermenge (4).
17. Berühren Sie ggf. mehrmals die Taste für die Wassertemperatur (5), um den Wert „rt" zu
wählen.
18. Berühren Sie ggf. mehrmals die Taste für die Wassermenge (4), um den Wert „200" zu
wählen.
19. Berühren Sie die Starttaste (3), um die eingestellte Menge heißes Wasser abzufüllen.
Daraufhin wird das auf dem Ablagesieb (13) abgestellte Gefäß beleuchtet und das Wasser
eingefüllt.
20. Schütten Sie das abgefüllte Wasser weg.
21. Wiederholen Sie die Schritte 16 bis 20, bis sich kein Wasser mehr im Wasserbehälter (9)
befindet. Danach ist der Heißwasserspender entkalkt und gereinigt.

8.3 Lagerung bei Nichtbenutzung

Wenn Sie den Heißwasserspender für einen längeren Zeitraum nicht gebrauchen, bewahren Sie
diesen an einem trockenen und sauberen Ort auf.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2. Lassen Sie den Heißwasserspender vollständig abkühlen, bevor Sie ihn lagern.
SilverCrest SHSD 2600 A1
Deutsch - 19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

288632

Table of Contents