Wichtige Sicherheitshinweise - Silvercrest SFB 10.1 B2 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SFB 10.1 B2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

UNIVERSALFERNBEDIENUNG SFB 10.1 B2
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie
haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie
enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Ent-
sorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts
mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebe-
nen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts
an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle
Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der
Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Ver-
fahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und
Datennetze), auch teilweise, sowie inhaltliche und technische
Änderungen vorbehalten.

Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation
nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen. Die
Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verlet-
zungen von Personen zu vermeiden.
Achtung
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen mög-
lichen Sachschaden. Falls die Situation nicht vermieden wird,
kann dies zu Sachschäden führen. Die Anweisungen in die-
sem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden.
Hinweis
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Warnung vor Verletzungsgefahr durch
falschen Umgang mit Batterien!
Batterien müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden.
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelan-
gen. Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und
verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Batterien nicht ins Feuer werfen. Batterien keinen hohen
Temperaturen aussetzen.
• Explosionsgefahr! Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
- 60 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

93436

Table of Contents