Einstellungen; Prüfung Und Wechsel Der Drehrichtung Der Elekt; Romotoren; Manuelle Entsperrung Der Magnetventile Des Hydraulik-Steuergeräts - Bosch TCE 5210 Repair Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.

Einstellungen

3.1
Prüfung und Wechsel der Drehrich-
tung der Elektromotoren
Jede Maschine wird vor der Auslieferung optimal
eingestellt (sämtliche Motoren weisen die korrekte
Drehrichtung auf); allerdings könnte z.B. nach dem Aus-
tausch eines Motors (Hydraulikpumpe oder Motor für
Drehbewegung der Spannfutterwelle), oder weil bei der
Installation sämtliche Motoren die entgegen gesetzte
Drehrichtung aufweisen, ein Wechsel der Drehrichtung
erforderlich sein.
In diesen Fällen muss stets die Stromversorgung unter-
brochen werden.
Falls die Drehrichtung sämtlicher Motoren gewechselt
werden muss, ist wie folgt vorzugehen:
1.
Den Stecker des Reifenmontiergerätes abziehen;
2.
direkt am Stecker die beiden Phasen vertauschen;
3.
den Stecker wieder anschließen und die Drehrich-
tung der Motoren überprüfen.
Falls die Drehrichtung des Motors des Hydraulik-Steuer-
geräts gewechselt werden muss, ist wie folgt vorzuge-
hen:
1.
Den Stecker des Reifenmontiergeräts abziehen, bzw.
den Hauptschalter Q1 in die Position 0 stellen;
2.
das Klemmengehäuse am Motor der Hydraulikpumpe
öffnen;
3.
unter Berücksichtigung der Schaltpläne in Kapitel
3.7-3.8 die betreffenden Kabel vertauschen;
4.
bei einem Drehstrommotor müssen die beiden Pha-
sen miteinander vertauscht werden;
5.
bei einem Einphasenmotor sind die elektrischen
Schaltpläne zu berücksichtigen;
6.
das Klemmengehäuse auf dem Motor wieder schlie-
ßen;
7.
die Übereinstimmung der Drehrichtung mit dem auf
den Motor aufgeklebten Pfeil und der Abbildung
überprüfen.
Robert Bosch GmbH
Einstellungen | TCE 5210 | 7
3.2
Manuelle Entsperrung der Magnet-
ventile des Hydraulik-Steuergeräts
Falls eine oder mehrere Hydraulikbewegungen nicht
durchgeführt werden und eine elektrische Ursache hier-
für bereits ausgeschlossen wurde, kann versucht wer-
den, das Problem durch die manuelle Entsperrung der
Magnetventile zu beheben.
1.
Zunächst ist das für die betreffende Hydraulikbewe-
gung zuständige Magnetventil zu ermitteln;
2.
anschließend muss die Maschine eingeschaltet und
die korrekte Drehrichtung des Steuergeräts über-
prüft werden;
3.
auf der Außenseite des Ventilblocks kann zur Ent-
sperrung der Ventile ein Schraubenzieher zu Hilfe
genommen werden;
4.
den Ventilbolzen, wie in der Abbildung dargestellt, in
der Mitte nach unten drücken; nach einigen Versu-
chen sollte die ordnungsgemäße Betriebsweise des
Ventils wieder hergestellt sein;
5.
auf der Innenseite kann dieselbe Prozedur mit einem
T-Inbusschlüssel durchgeführt werden, da für einen
normalen Schraubenzieher der Platz nicht ausreicht.
3.3
Austausch der Magnetventile des
Hydraulik-Steuergeräts
Sollte die manuelle Entsperrung der Magnetventile
nicht zur Lösung des Problems geführt haben, muss
das Bauteil ausgetauscht werden.
1.
Nachdem das defekte Ventil ermittelt wurde, muss
die Stromversorgung des Reifenmontiergeräts unter-
brochen werden.
de
|
1 695 400 317
2008-10-17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents