Silvercrest SKM 600 B2 Quick Reference Manual page 8

Hide thumbs Also See for SKM 600 B2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
7. Setzen Sie das Rührwerkzeug 4/6/7
von unten auf die Achse 13.
Achten Sie darauf, dass der Metallstift
an der Achse 13 in die Aussparung am
Rührwerkzeug greift.
8. Bild A: Drücken Sie das Rührwerk-
zeug 4/6/7 etwas nach oben und dre-
hen es gegen den Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag.
Zutaten einfüllen
• Sie können Zutaten in die Rührschüs-
sel 5 füllen, während der Antriebs-
arm 12 hochgeklappt ist.
• Während des Rührens können Sie Zuta-
ten über die Einfüllöffnung 10 am
Spritzschutz 11 zugeben:
- Reduzieren Sie die Geschwindigkeit
auf 1 - 2.
- Füllen Sie die Zutaten ein.
GEFAHR von Handverletzun-
gen durch Quetschen!
Greifen Sie niemals zwischen den An-
triebsarm 12 und das Gehäuse. Beim
Herunterklappen besteht die Gefahr von
Verletzungen durch Quetschen.
9. Drücken Sie den Entriegelungsknopf 1
und bewegen Sie den Antriebsarm 12
ganz nach unten. Der Entriegelungs-
knopf 1 springt wieder heraus.
6
DE
Grundbedienung
Stromversorgung
GEFAHR durch Stromschlag!
Schließen Sie den Netzstecker 3 nur an
eine ordnungsgemäß installierte, leicht
zugängliche Steckdose an, deren Span-
nung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen weiterhin leicht
zugänglich sein.
HINWEIS: Bei den ersten Benutzungen
kann es durch die Erhitzung des Motors zu
einer leichten Geruchsentwicklung kommen.
Dies ist unbedenklich. Sorgen Sie für eine
ausreichende Belüftung.
1. Setzen Sie das Gerät für die gewünsch-
te Funktion zusammen.
2. Überprüfen Sie, dass der Geschwindig-
keitsregler 2 auf 0 (ausgeschaltet) steht.
3. Stecken Sie den Netzstecker 3 in eine
geeignete Steckdose. Die Steckdose
muss auch nach dem Anschließen jeder-
zeit gut zugänglich sein.
4. Ziehen Sie den Netzstecker 3, bevor
Sie das Gerät reinigen.
Gerät ein-/ausschalten und
Geschwindigkeit wählen
WARNUNG vor Sachschäden!
Das Rührwerk darf höchstens 10 Minu-
ten am Stück betrieben werden. Danach
müssen Sie das Gerät erst wieder auf
Raumtemperatur abkühlen lassen.
HINWEIS: Während Sie große Teigmen-
gen verarbeiten, kann sich das Gerät gege-
benenfalls etwas bewegen.
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
den Geschwindigkeitsregler 2 im Uhr-
zeigersinn drehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

360497 2010

Table of Contents