Produkt Ausschalten; Nur Das Heizgebläse Verwenden - Silvercrest SOR 2400 D2 Operation And Safety Notes

Oil-filled radiator
Hide thumbs Also See for SOR 2400 D2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

˜ Schnellheizen
Um den Raum besonders schnell
 
aufzuheizen, stellen Sie den
Temperaturregler
3 ]
[
den Wärmestufenregler
Die Betriebsanzeige
Bringen Sie den Heizgebläseschalter
 
in die Position „I", um das Heizgebläse 
einzuschalten . Eine Kontrollleuchte im
Heizgebläseschalter
heiße Luft wird aus dem Heizgebläse
ausgestoßen .
Bringen Sie den Heizgebläseschalter
 
die Position „0", um das Heizgebläse
wieder auszuschalten .
Betätigen Sie den Temperaturregler
 
die gewünschte Temperatur einzustellen .
˜ Produkt ausschalten
Bringen Sie den Heizgebläseschalter
 
die Position „0", um das Heizgebläse
auszuschalten .
Drehen Sie den Temperaturregler
 
Position und den Wärmestufenregler
die Position „0" .
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
 
Steckdose .
˜ Frostschutzfunktion
Sie können das Produkt so einstellen,
dass dieses automatisch anspringt und
heizt, wenn die Raumtemperatur ca.
7 °C beträgt:
Schließen Sie das Produkt an eine geerdete,
 
durch einen FI-Schutzschalter abgesicherte
Steckdose an .
auf die Position und
auf Position „3" .
2 ]
[
leuchtet auf .
1 ]
[
4 ]
[
5 ]
[
leuchtet auf und
[
4 ]
5 ]
[
in
[
4 ]
5 ]
[
, um
[
3 ]
in
[
4 ]
5 ]
[
in die
[
3 ]
in
2 ]
[
Schalten Sie das Produkt ein, indem Sie
 
den Wärmestufenregler
oder „3" stellen und den Temperaturregler
auf . Das Produkt schaltet sich nun ein,
3 ]
[
wenn die Raumtemperatur ca . 7 °C beträgt .
Sobald die Raumtemperatur oberhalb von
ca . 7 °C liegt, schaltet sich das Produkt
automatisch wieder aus .
HINWEIS: Das Produkt schaltet
automatisch ein und aus, um die
Raumtemperatur über 7 °C zu halten .
˜ Nur das Heizgebläse
verwenden
Um nur das Heizgebläse
verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie das Produkt an eine geerdete,
 
durch einen FI-Schutzschalter abgesicherte
Steckdose an .
Bringen Sie den Heizgebläseschalter
 
in die Position „I", um das Heizgebläse 
einzuschalten . Eine Kontrollleuchte im
Heizgebläseschalter
heiße Luft wird aus dem Heizgebläse
ausgestoßen .
Bringen Sie den Heizgebläseschalter
 
die Position „0", um das Heizgebläse
wieder auszuschalten .
HINWEIS: Das Heizgebläse
unabhängig von der Betriebsanzeige
dem Wärmestufenregler
Temperaturregler
3 ]
[
auf „1", „2"
2 ]
[
zu
5 ]
[
[
4 ]
[
5 ]
leuchtet auf und
[
4 ]
[
5 ]
in
[
4 ]
5 ]
[
wird
[
5 ]
,
1 ]
[
und dem
[
2 ]
betrieben .
DE/AT/CH
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents