Wartung - Black & Decker KS880EC Instructions Manual

Hide thumbs Also See for KS880EC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Restrisiken.
Für den Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese Risiken
bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder längerem
Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.
Diese werden im Folgenden aufgeführt:
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
u
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
u
Messern oder Zubehör verursacht werden.
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines
u
Geräts verursacht werden. Legen Sie bei längerem
Gebrauch regelmäßige Pausen ein.
Beeinträchtigung des Gehörs.
u
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub
u
beim Gebrauch des Geräts (Beispielsweise bei
Holzarbeiten, insbesondere Eiche, Buche und
Pressspan).
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Berühren Sie unmittelbar nach dem Betrieb keinesfalls
u
das Sägeblatt, da es heiß sein kann.
Ein- und Ausschalten (Abb. D)
Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie die
u
Einschaltsperre (2) in die entriegelte Stellung und
betätigen Sie den Geschwindigkeitsregelschalter (1).
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
u
Geschwindigkeitsregelschalter los.
Sägen (Abb. E)
Halten Sie das Gerät nach Möglichkeit immer mit beiden
u
Händen.
Lassen Sie das Sägeblatt einige Sekunden im Leerlauf
u
laufen, bevor Sie den Schnitt vornehmen.
Drücken Sie das Gerät während des Sägevorgangs nur
u
leicht.
Führen Sie die gleiche Vorwärts- und Rückwärtsbewegung
u
durch, die Sie auch mit einer normalen Handsäge
durchführen würden. Dadurch ergibt sich ein schnellerer
und saubererer Schnitt.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Sägen von Holz
Setzen Sie ein Leistungs-Sägeblatt (4) ein.
u
12
Spannen Sie das Werkstück sorgfältig ein und entfernen
u
Sie sämtliche Nägel und anderen Metallgegenstände.
Muß das Splittern möglichst gering gehalten werden,
u
z.B. beim Schneiden von Laminat, so spannen Sie einen
Holzrest oder eine Hartfaserplatte auf beide Seiten des
Werkstücks und sägen Sie durch diesen "Sandwich".
Sägen von Metall
Seien Sie sich darüber im Klaren, daß beim Sägen von
u
Metall sehr viel mehr Zeit als beim Sägen von Holz
benötigt wird.
Setzen Sie ein Metallsägeblatt ein.
u
Beim Sägen von dünnem Blech spannen Sie einen
u
Holzrest auf die hintere Fläche des Werkstücks,
und schneiden Sie durch diesen "Sandwich".
Verteilen Sie einen Ölfilm auf der Schnittlinie.
u

Wartung

Ihr netz- oder akkubetriebenes Black & Decker Gerät/
Werkzeug wurde im Hinblick auf eine lange Lebensdauer
und einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine
regelmäßige Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten an
Elektrogeräten/-werkzeugen mit oder ohne Netzleitung:
Schalten Sie das Gerät/Werkzeug aus und ziehen Sie den
u
Netzstecker.
Oder schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den
u
Akku aus dem Gerät/Werkzeug, falls das Gerät/Werkzeug
einen eigenen Akku hat.
Oder lassen Sie den Akku vollkommen leerlaufen, falls
u
dieser im Gerät eingebaut ist. Schalten Sie das Gerät
dann aus.
Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
u
Steckdose, bevor Sie es reinigen. Ihr Ladegerät bedarf
keinerlei Wartung außer einer regelmäßigen Reinigung.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze im Gerät/
u
Werkzeug/Ladegerät mit Hilfe einer weichen Bürste oder
eines trockenen Lappens.
Reinigen Sie regelmäßig das Motorgehäuse mit Hilfe
u
eines feuchten Lappens. Verwenden Sie keine
scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Reinigen Sie regelmäßig das Spannfutter (falls
u
angebracht), indem Sie es öffnen und durch leichtes
Klopfen den Staub aus dem Inneren entfernen.
Umweltschutz
Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents