Reinigen Und Pflegen - Silvercrest SNIG 280 A1 Operating Instructions Manual

Nano ionic facial steamer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
9) Ziehen Sie nach dem Ausschalten den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Hinweis: Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Sobald
das Wasser vollständig verbraucht ist, schaltet der Überhitzungsschutz das Gerät
automatisch aus. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker aus der Netzsteckdose
und lassen Sie das Gerät abkühlen.
10) Lassen Sie das Gerät nach jeder Anwendung mindestens 5 Minuten abkühlen,
bevor Sie es erneut verwenden oder auseinanderbauen.
11) Ziehen Sie den Tank 1 aus der Tankaufnahme 3. Der untere Rand des Tanks 1
ragt etwas aus dem Gerät hervor. Heben Sie den Tank 1 dort heraus.
12) Gießen Sie eventuell noch vorhandenes Wasser über die Tankaufnahme 3 aus
dem Gerät heraus. Kippen Sie dazu das Gerät so, dass das Wasser auf der Seite
der Tankaufnahme 3 ausfließt, an der sich nicht das Netzkabel 4 befindet.
Trocknen Sie das Gerät anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
Reinigen und Pflegen
GEFAHR! Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteck-
dose! Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das
Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Benutzen Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel. Diese können
die Oberfläche angreifen und das Gerät irreparabel beschädigen.
Entfernen Sie nach der Anwendung sämtliches Restwasser aus dem Gerät und
dem Tank 1, um eine Bakterien- und Geruchsbildung zu verhindern.
Hinweis: Eine Reinigung des Verschlusses 2 ist in regelmäßigen Abständen
notwendig, spätestens wenn Verunreinigungen zu sehen sind. Bauen Sie dafür
den Verschluss 2 auseinander (Abb. 5). Ziehen Sie an dem zylinderförmigen
Ende des Stifts und stülpen die Gummischeibe über das andere, pfeilförmige
Ende. Ziehen Sie den Stift vorsichtig heraus, da die eingesetzte Feder dabei
herausspringen kann. Reinigen Sie alle Teile in Spülwasser und lassen sie gut
trocknen, bevor Sie den Verschluss 2 wieder zusammen setzen. Beachten Sie
beim Zusammensetzen, dass sich an dem Mittelstück des Stiftes eine Nut befindet.
Wenn Sie den Stift mit aufgesetzter Feder durch die Öffnung im Verschluss schie-
ben, dann muss dabei diese Vertiefung (Nut) genau das passende Gegenstück
umfassen. Ansonsten passt die Feder nicht durch die Öffnung im Verschluss.
Schieben Sie dann die Gummischeibe bis hinter das pfeilförmige Ende, so dass
alle Teile fixiert sind.
SNIG 280 A1
DE │ AT │ CH
 25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

421273 2210

Table of Contents