Änderung Der Helligkeit Der Leuchten; Zusatzbetrieb; Zusätzliche Hinweise Für Den Betrieb - Bosch Climate Class 6000i Operation Manual

Hide thumbs Also See for Climate Class 6000i:
Table of Contents

Advertisement

Bedienung
3.11.7 Änderung der Helligkeit der Leuchten
Wenn die Leuchten des Geräts zu hell sind:
▶ Während des Betriebs die Taste Display drücken.
Die Plasmacluster-Leuchte am Gerät erlischt.
Die anderen Leuchten werden dunkel.
Aktivierung der Leuchten:
▶ Taste Display erneut drücken.

3.11.8 Zusatzbetrieb

Diese Betriebsart verwenden, wenn die Fernbedienung nicht verfügbar
ist.
Einschalten:
▶ Die Taste ON/OFF drücken ( Bild 1, [5]).
Die Betriebsleuchte K leuchtet und das Gerät startet im Automatik-
betrieb. Gebläsedrehzahl und Temperatur sind auf Auto eingestellt.
Ausschalten:
▶ Die Taste ON/OFF erneut drücken.
Die Betriebsleuchte K erlischt.
3.12
Zusätzliche Hinweise für den Betrieb
Betriebstemperaturbereich
Raumtemperatur Außentemperatur
Kühlen
Oberer
+32 °C
Grenzwert
Unterer
+21 °C
Grenzwert
Heizen
Oberer
+27 °C
Grenzwert
Unterer
Grenzwert
Tab. 8
Die eingebaute Schutzeinrichtung kann den Betrieb des Gerätes bei
Temperaturen außerhalb des oben genannten Bereichs blockieren.
Wenn die Luftfeuchtigkeit mehr als 80 % beträgt und das Gerät kontinu-
ierlich im Kühlbetrieb arbeitet, kann sich am Luftauslass Kondensation
bilden. Um dies zu vermeiden, öffnen Sie die vertikalen Lüftungsklappen
so weit wie möglich (vertikal zum Boden) und stellen Sie eine hohe Leis-
tung des Ventilators ein.
30
Bei Stromausfall
Dieses Klimagerät verfügt über eine Speicherfunktion, um Einstellungen
bei Stromausfall zu speichern.
Nach Wiederherstellung der Stromversorgung startet das Gerät automa-
tisch mit den gleichen Einstellungen neu, die vor dem Stromausfall aktiv
waren, mit Ausnahme der Timereinstellungen.
Wenn die Timer vor einem Stromausfall eingestellt wurden, müssen die-
se erneut eingestellt werden.
Vorheizfunktion
Im Heizbetrieb startet das Gebläse der Inneneinheit 2 bis 5 Minuten nach
dem Einschalten des Gerätes nicht, um zu verhindern, dass Kaltluft aus
dem Gerät ausgeblasen wird.
Enteisungsfunktion
Wenn sich im Heizbetrieb Eis auf dem Wärmetauscher der Außeneinheit
bildet, liefert eine Enteisungsautomatik für ca. 5 bis 10 Minuten Wärme,
um das Eis zu entfernen. Während der Enteisung stoppen die Gebläse
von Innen- und Außeneinheit und die grüne Betriebsleuchte K blinkt
langsam.
Nach Abschluss der Enteisung kehrt das Gerät automatisch in den Heiz-
betrieb zurück.
Heizungseffizienz
Die Außenlufttemperatur hat großen Einfluss auf die Heizungseffizienz.
+48 °C
Wenn die Heizungseffizienz aufgrund niedriger Außentemperaturen re-
duziert ist, eine zusätzliche Heizung verwenden.
–10 °C
Durch die erzwungene Luftzirkulation erfordert es einige Zeit, um den
gesamten Raum zu beheizen.
+24 °C
–15 °C
Climate Class 6000i/8000i – 6721831490 (2022/11)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents