Bedienelemente; Aufstellen - Silvercrest GTGE 2000 A1 Operating Instructions Manual

Electric tabletop barbecue
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4

Bedienelemente

(Abbildungen siehe Ausklappseite)
1 Grillrost
2 Heizelement
3 Fettauffangschale
4 Gehäuse
5 4 Grillrostfixierungen (tief/hoch)
6 Heizstufenregler
7 Betriebsleuchte

Aufstellen

1) Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie sämtliche
Zubehörteile wie im Kapitel „Reinigen" beschrieben.
2) Stellen Sie das Gehäuse 4 gemäß den Sicherheitshinweisen auf.
3) Setzen Sie die Fettauffangschale 3 so in das Gehäuse 4 ein, dass die
Aussparung im Rand nach vorne zeigt (siehe Ausklappseite).
4) Befüllen Sie die Fettauffangschale 3 bis zur MAX-Markierung mit ca. 1 Liter
kaltem Wasser.
5) Setzen Sie das Heizelement 2 so in das Gehäuse 4 ein, dass der Heizstu-
fenregler 6 nach vorne zeigt. Achten Sie dabei darauf, dass der Stift am
Gehäuse 4 in die entsprechende Öffnung am Heizelement 2 geführt wird.
HINWEIS
Das Heizelement 2 ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Nur
wenn es korrekt eingesetzt ist, lässt sich das Gerät in Betrieb nehmen.
6) Setzen Sie den Grillrost 1 so auf das Gehäuse 4 auf, dass die vier Füße
in den jeweiligen Grillrostfixierungen 5 stehen. Sie können zwischen zwei
Einstellungen wählen:
Setzen Sie den Grillrost
wenn ihr Grillgut mit höchster Temperatur schnell gegart werden soll.
Diese Einstellung eignet sich besonders für dünnes Grillgut, wie z. B.
Garnelen oder dünnes Steak und zum scharfen Anbraten von Fleisch.
Setzen Sie den Grillrost
gut langsam gegart oder warmgehalten werden soll. Diese Einstellung ist
z. B. für das Grillen von empfindlichen Lebensmitteln wie Gemüse oder
Fisch bzw. für dickeres Grillgut empfehlenswert.
24 
DE │ AT │ CH
1
in die linken, tiefen Hälften der Fixierungen
1
in die rechten, hohen Hälften, wenn ihr Grill-
5
,
GTGE 2000 A1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

407112 2207

Table of Contents