Silvercrest 331947 1907 Operating Instructions And Safety Instructions
Silvercrest 331947 1907 Operating Instructions And Safety Instructions

Silvercrest 331947 1907 Operating Instructions And Safety Instructions

Rugged waterproof dab radio
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

RUGGED WATERPROOF DAB RADIO SBDB 5 A1
RUGGED WATERPROOF DAB RADIO
Operating instructions and safety instructions
IAN 331947_1907
BAUSTELLENRADIO
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Silvercrest 331947 1907

  • Page 1 RUGGED WATERPROOF DAB RADIO SBDB 5 A1 RUGGED WATERPROOF DAB RADIO BAUSTELLENRADIO Operating instructions and safety instructions Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise IAN 331947_1907...
  • Page 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE / NI Operating instructions and safety instructions Page DE / AT / CH...
  • Page 4: Table Of Contents

    Contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Information about these operating instructions .
  • Page 5 Storage when not in use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Disposal .
  • Page 6: Introduction

    Bluetooth SIG, Inc . (Special Interest Group) . Any use of the trademarks by Kompernaß Handels GmbH is made under the provisions of a licence . The SilverCrest trademark and the retail name are the property of their respective owner .
  • Page 7: Warning Notices

    Warning notices The following warnings are used in these operating instructions: DANGER A warning notice at this hazard level indicates an imminently hazardous situation . Failure to avoid this hazardous situation could result in serious injuries or even death . ►...
  • Page 8: Safety

    Safety This section contains important safety instructions for handling the device . This device complies with statutory safety regulations . Improper use may result in personal injury and property damage . Risk of electrocution DANGER Risk of fatal injury from electrocution! Contact with live cables or components can result in a fatal injury! Comply with the following safety information in order to avoid hazards due to...
  • Page 9: Battery Information

    Battery information DANGER Risk of injury if batteries are handled incorrectly ► Keep batteries out of the reach of children . Children might put batteries into their mouths and swallow them . If a battery has been swallowed, seek medical assistance immediately . ►...
  • Page 10: Basic Safety Instructions

    Basic safety instructions To ensure safe operation of the device, follow the safety guidelines set out below: ■ This device may be used by children aged 8 years and above and by persons with limited physical, sensory or mental capabilities, or lack of ex- perience and knowledge, provided that they are under supervision or have been told how to use the device safely and are aware of the potential risks .
  • Page 11: Notes On The Radio Interface

    ■ Keep the device away from open flames (e .g . candles) at all times . ■ The device is not designed for use in rooms with high temperature or humidity (e .g . bathrooms) or excessive dust . ■ Never submerge the device in water .
  • Page 12: Description Of Components

    Description of components (See fold-out page for illustrations) A . Front Display button button ENTER / SCAN SOURCE / button dial VOLUME Speaker PRESET button TUNE− button (menu navigation back/changing stations/track change/ rewind in Bluetooth mode) ® TUNE+ button (menu navigation forwards/changing stations/track change/ fast forward in Bluetooth mode) ®...
  • Page 13: Setting Up

    Setting up Package contents and transport inspection DANGER ► Do not allow children to play with packaging materials . There is a risk of suffocation. ♦ Remove all parts of the device, the quick start guide and the operating instructions from the packaging . ♦...
  • Page 14: Connecting The Power Supply

    Connecting the power supply CAUTION ► Before connecting the device, compare the connection data on the nameplate of the mains adapter (voltage and frequency) with those of your mains supply . This data must agree so that the device is not damaged . ♦...
  • Page 15: Handling And Operation

    Handling and operation Switching the device on/off NOTE ► The DAB+ station list is automatically created or updated the first time the device is switched on from standby mode using the button . The display now shows the message Scanning... DAB and the number of found DAB+ radio stations .
  • Page 16: Radio Operation

    Radio operation You can receive DAB+ and FM radio stations with the radio . You can store up to 20 preset DAB+ and FM radio stations each . NOTE ► The first time the device is started, it starts in DAB+ mode and the station list of the available DAB+ radio stations is created automatically .
  • Page 17 ♦ Press the TUNE+ or TUNE− button until Manual tune appears on the display ♦ Press the ENTER / SCAN button to confirm the selection . The display shows the receivable DAB+ radio stations with the respective multiplex numbers and frequencies . ♦...
  • Page 18: Fm Radio Operation (Fm)

    Station information In DAB+ radio mode, you can show additional station information on the display ♦ Briefly press the INFO / MENU button repeatedly to display the following channel information: – Programme type (Pty) – Group name – Time/date – Multiplex number/frequency –...
  • Page 19 ♦ Press the ENTER / SCAN button for approx . 2 seconds to start the automatic station scan with station saving . The display now shows the message Scanning... FM and the number of found stations . The scan progress is displayed as a progress bar . The FM radio stations found are automatically stored in the station list on order of increasing frequency .
  • Page 20: Playback Via Bluetooth

    Station information In FM radio mode, you can show additional station information on the display ♦ Briefly press the INFO / MENU button repeatedly to display the following channel information: – Programme type (Pty) – Signal strength (bar) – Time/date – Scrolling text (radio text) Playback via Bluetooth ®...
  • Page 21: Connecting External Playback Devices (Aux Mode)

    Button functions during playback via Bluetooth ® Button Function ► Press briefly to start/stop playback . ENTER / SCAN  ► Press briefly to move to the next track . TUNE+ ► Press for approx . 2 seconds to change to fast forward mode . ►...
  • Page 22: Alarm Times

    ♦ Connect the external playback device to the 3 .5 mm jack cable in the AUX IN compartment of the radio . ♦ Briefly press the button to switch on the radio . ♦ If necessary, briefly press the SOURCE / button several times until Auxiliary Input appears on the display...
  • Page 23 ♦ Next select the menu item Days to select whether the alarm should be activated daily, only once, only on weekdays or only on weekends . Press the ENTER / SCAN button and then the TUNE+ TUNE− button to make the appropriate setting . ♦...
  • Page 24: Time/Date

    Time/date If an RDS signal (radio data system) is available, the date and time are auto- matically set via the radio stations . If no RDS signal is available, you can also set the date and time manually: Setting the clock ♦...
  • Page 25 NOTE ► In standby mode, press the ENTER / SCAN button to switch between the time and date display . 12h/24h display NOTE ► If the 12h display is set, PM appears on the bottom left of the display  from 12 noon until 11:59 at night . From midnight to 11:59 AM, AM appears on the display ►...
  • Page 26: Sound Settings

    ♦ Press the ENTER / SCAN button to confirm the selection . select either From radio or ♦ Press the TUNE+ or TUNE− button No update . ♦ Press the ENTER / SCAN button to confirm the selection . Sound settings In the Settings menu, you can use the Bass and Treble functions to increase or decrease the bass and treble reproduction in the range from +14 dB to -14 dB in steps of 2 dB .
  • Page 27: Language

    Language In the settings menu, you can choose between the languages English, German, Italian, French, Dutch and Polish . ♦ In the settings menu, press the TUNE+ or TUNE− button , until System appears on the display ♦ Press the to confirm the selection .
  • Page 28: Troubleshooting

    Troubleshooting If you cannot connect the radio to a compatible Bluetooth playback device, ® proceed as follows: ♦ Make sure that the Bluetooth function is activated on the playback ® device . ♦ Make sure that the radio is switched on and that the Bluetooth function ®...
  • Page 29: Cleaning

    Fault Possible cause Remedy Try to improve reception by moving Interference with the Radio reception is too weak . the screw aerial or by setting up radio reception . the radio in a different location . No automatic Try to improve reception by moving The RDS signal is not setting of time and the screw aerial...
  • Page 30: Disposal

    Disposal Disposal of the device The symbol shown on the left of a crossed-out wheelie bin means that this device is subject to Directive 2012/19/EU . This directive states that this device may not be disposed of in normal household waste at the end of its useful life, but must be taken to a specially set-up collection point, recycling depot or disposal company .
  • Page 31: Appendix

    Appendix Technical data Input voltage: (DC), 1 A 6 x 1 .5 V (DC) Batteries for data retention Type C/Baby/LR14 (not included) Version 4 .2 specifications Bluetooth ® (up to 10 m range) Frequency band 2 .4 GHz Transmission output < 10 dBm AVRCP*/A2DP* Supported Bluetooth profiles...
  • Page 32: Simplified Eu Declaration Of Conformity

    Mains adapter Model KC12W03-090100YG Shenzen Kechuangfubang Manufacturers Technology Co ., Ltd . 100–240 V ~ (AC) Input voltage/current 50/60 Hz, max . 0 .4 A Output voltage/current (DC), 1 A (positive inside, negative Polarity of the barrel plug outside) Protection class II / (double insulation) Efficiency class...
  • Page 33: Kompernass Handels Gmbh Warranty

    Kompernass Handels GmbH warranty Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase . If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights . Your statuto- ry rights are not restricted in any way by the warranty described below . Warranty conditions The warranty period starts on the date of purchase .
  • Page 34: Service

    Warranty claim procedure To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions: ■ Please have the till receipt and the item number (e .g . IAN 12345) available as proof of purchase . ■ You will find the item number on the type plate on the product, an engrav- ing on the product, on the front page of the operating instructions (below left) or on the sticker on the rear or bottom of the product .
  • Page 35 ■ 32  │   GB │ IE │ NI SBDB 5 A1...
  • Page 36 Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
  • Page 37 Lagerung bei Nichtbenutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Entsorgung .
  • Page 38: Einführung

    Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc . (Special Interest Group) . Jegliche Ver- wendung der Warenzeichen durch die Kompernaß Handels GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz . Das SilverCrest Warenzeichen und der Handelsname sind Eigentum des jeweili- gen Inhabers . Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetrage- ne Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein .
  • Page 39: Verwendete Warnhinweise

    Verwendete Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet: GEFAHR Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation . Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen . ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr von schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden .
  • Page 40: Sicherheit

    Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät . Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen . Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen . Gefahr durch elektrischen Strom GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch...
  • Page 41: Batteriehinweise

    Batteriehinweise GEFAHR Verletzungsgefahr durch falschen Umgang mit Batterien! ► Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen . Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken . Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden . ►...
  • Page 42: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Grundlegende Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicher- heitshinweise: ■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen .
  • Page 43: Hinweise Zur Funkschnittstelle

    ■ Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z . B . Badezimmer) oder übermäßigen Staubaufkommen ausgelegt . ■ Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser . Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser auf und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z . B .
  • Page 44: Teilebeschreibung

    Teilebeschreibung (Abbildungen siehe Ausklappseite) A . Vorderseite Display Taste Taste ENTER / SCAN Taste SOURCE / Drehregler VOLUME Lautsprecher Taste PRESET Taste TUNE− (Menü-Navigation zurück/Senderwechsel/Titelwechsel/ Schnellrücklauf im Bluetooth -Betrieb) ® Taste TUNE+ (Menü-Navigation vorwärts/Senderwechsel/Titelwechsel/ Schnellvorlauf im Bluetooth -Betrieb) ® Taste INFO / MENU B .
  • Page 45: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Lieferumfang und Transportinspektion GEFAHR ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht von Kindern zum Spielen verwendet werden . Es besteht Erstickungsgefahr. ♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes, den Quick Start Guide und die Bedie- nungsanleitung aus der Verpackung . ♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät . Bitte prüfen Sie den Lieferumfang .
  • Page 46: Stromversorgung Herstellen

    Stromversorgung herstellen ACHTUNG ► Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten auf dem Typenschild des Netzteils (Spannung und Frequenz) mit denen Ihres Stromnetzes . Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten . ♦ Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Netzteil-Anschluss mit einer Netzsteckdose .
  • Page 47: Bedienung Und Betrieb

    Bedienung und Betrieb Gerät ein-/ausschalten HINWEIS ► Beim ersten Einschalten des Gerätes aus dem Standby-Betrieb mit der Taste wird die DAB+-Senderliste automatisch erstellt bzw . aktualisiert . Im Display erscheint die Anzeige Suchlauf... DAB und die Anzahl der gefundenen DAB+-Radiosender . Bei der ersten Inbetriebnahme kann dieser Vorgang je nach Qualität des DAB+-Radioempfangs bis zu mehreren Minuten dauern .
  • Page 48: Radiobetrieb

    Radiobetrieb Mit dem Baustellenradio können Sie DAB+- und UKW-Radiosender empfangen . Sie können jeweils bis zu 20 voreingestellte DAB+- und UKW-Radiosender speichern . HINWEIS ► Bei der ersten Inbetriebnahme startet das Gerät im DAB+-Betrieb und die Senderliste der verfügbaren DAB+-Radiosender wird automatisch erstellt . Im Display erscheint die Anzeige Suchlauf...
  • Page 49 Sender manuell einstellen Mithilfe der Funktion Manuelle Suche können Sie die Signalstärke und somit die Empfangsqualität eines DAB+-Radiosenders einstellen . ♦ Drücken Sie für ca . 2 Sekunden die Taste INFO / MENU  , um das Einstellungsmenü aufzurufen . ♦ Drücken Sie ggf . mehrmals die Taste TUNE+ bzw .
  • Page 50 Gespeicherte Sender auswählen ♦ Drücken Sie kurz die Taste PRESET , um die auf den Programmplätzen gespeicherten DAB+-Radiosender aufzufrufen . Im Display erscheint die Anzeige Progr. aufrufen . ♦ Drücken Sie die Taste TUNE+ bzw . die Taste TUNE− , um einen auf den Programmplätzen gespeicherten Radiosender auszuwählen .
  • Page 51: Ukw-Radiobetrieb (Fm)

    UKW-Radiobetrieb (FM) Automatische Sendersuche mit Senderspeicherung (AMS) Die automatische Sendersuche mit Senderspeicherung durchsucht einmal das gesamte Frequenzband und speichert die gefundenen UKW-Radiosender auto- matisch als FM Senderliste ab . ♦ Das Gerät muss eingeschaltet sein . Drücken Sie ggf . kurz die Taste , um das Gerät einzuschalten .
  • Page 52 Sender manuell speichern ♦ Um einen aktuellen Radiosender manuell zu speichern, drücken Sie zuerst für ca . 2 Sekunden die Taste PRESET . Im Display erscheint die Anzeige Progr. speichern. Bei schon gespeicherten Radiosendern wird der Pro- grammplatz mit dem zuletzt gewählten Radiosender angezeigt . Wurden noch keine Radiosender gespeichert, wird im Display Progr.
  • Page 53: Wiedergabe Über Bluetooth

    Wiedergabe über Bluetooth ® Geräte koppeln Bevor Sie das Baustellenradio für die Musikwiedergabe über Bluetooth ® verwenden können, müssen Sie es mit einem Bluetooth -kompatiblen externen ® Wiedergabegerät koppeln . ♦ Drücken Sie ggf . kurz die Taste , um das Gerät einzuschalten . ♦...
  • Page 54 Funktion der Tasten bei Wiedergabe über Bluetooth ® Taste Funktion ► Kurz drücken, um die Wiedergabe zu starten/ ENTER / SCAN  anzuhalten . ► Kurz drücken, um zum nächsten Titel zu wechseln . TUNE+ ► Für ca . 2 Sekunden drücken, um in den Schnellvorlauf zu wechseln .
  • Page 55: Externe Wiedergabegeräte Anschließen (Aux-Betrieb)

    Externe Wiedergabegeräte anschließen (AUX-Betrieb) Im AUX-Betrieb können Sie externe Wiedergabegeräte wie z . B . ein Smartphone oder einen MP3-Player anschließen, um diese als Wiedergabequelle für das Baustellenradio zu verwenden . HINWEIS ► Schalten Sie das Baustellenradio und das externe Wiedergabegerät aus, bevor Sie diese miteinander verbinden .
  • Page 56: Alarmzeiten

    Alarmzeiten Das Gerät verfügt über zwei Alarmfunktionen, Alarm1 und Alarm2 . Für beide Funktionen können Sie jeweils die Wiedergabe des zuletzt gehörten Radiosenders oder einen Alarmton zu einer bestimmten Uhrzeit programmieren . Alarm einstellen ♦ Drücken Sie für ca . 2 Sekunden die Taste INFO / MENU  , um das Einstellungsmenü...
  • Page 57 ♦ Wählen Sie als nächstes unter dem Menüpunkt Lautstärke die Lautstärke des Alarms aus . Drücken Sie die Taste ENTER / SCAN  und dann die Taste TUNE+ bzw . die Taste TUNE− , um die Lautstärke des Alarms einzustellen . ♦ Drücken Sie die Taste , um die Auswahl zu ENTER / SCAN ...
  • Page 58: Uhrzeit/Datum

    Uhrzeit/Datum Bei einem verfügbaren RDS-Signal (Radiodatensystem) werden Datum und Uhrzeit automatisch über die Radiosender eingestellt . Falls kein RDS-Signal verfügbar ist, können Sie Datum und Uhrzeit auch manuell einstellen: Uhrzeit einstellen ♦ Drücken Sie im Einstellungmenü ggf . mehrmals die Taste TUNE+ bzw .
  • Page 59: Display

    ♦ Drücken Sie die Taste TUNE+ bzw . die Taste TUNE− , um den Tag einzustellen . ♦ Drücken Sie die Taste ENTER / SCAN  , um die Eingabe zu bestätigen . Im Display blinkt die Datumsanzeige Monat . ♦ Drücken Sie die die Taste TUNE+ bzw .
  • Page 60: Klangeinstellungen

    Automatisches Update Mit der Funktion Automatisches Update können Sie einstellen, ob Datum und Uhrzeit automatisch über das RDS-Signal (Radiodatensystem) der Radiosender oder manuell eingestellt werden . HINWEIS ► Bei der Einstellung Update alle werden Datum und Uhrzeit automatisch über das RDS-Signal der Radiosender eingestellt . ►...
  • Page 61: Verkehrsinformationen (Ankündigung)

    Höhen ♦ Drücken Sie im Einstellungmenü ggf . mehrmals die Taste TUNE+ bzw . die Anzeige System erscheint . die Taste TUNE− , bis im Display ♦ Drücken Sie die Taste ENTER / SCAN  , um die Auswahl zu bestätigen . ♦ Drücken Sie mehrmals die Taste TUNE+ bzw .
  • Page 62: Werkseinstellung

    Werkseinstellung HINWEIS ► Wenn Sie das Gerät mit der Funktion Werkseinstellung auf die Werksein- stellungen zurücksetzen, werden alle gespeicherten Einstellungen wie z . B . gespeicherte Radiosender, Datum, Uhrzeit und Alarmzeiten gelöscht . ♦ Drücken Sie im Einstellungmenü ggf . mehrmals die Taste TUNE+ bzw .
  • Page 63: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wenn Sie das Baustellenradio nicht mit einem Bluetooth -kompatiblen exter- ® nen Wiedergabegerät koppeln können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: ♦ Stellen Sie sicher, dass am externen Wiedergabegerät die Bluetooth ® Funktion aktiviert ist . ♦ Stellen Sie sicher, dass das Baustellenradio eingeschaltet und die -Funktion aktiviert ist .
  • Page 64: Reinigung

    Fehler Mögliche Ursache Behebung Versuchen Sie durch Bewegen der Störgeräusche Antenne oder durch Aufstellen Der Radioempfang ist zu beim Radioemp- des Baustellenradios an einer schwach . fang . anderen Stelle den Empfang zu verbessern . Versuchen Sie durch Bewegen der Keine automati- Antenne oder durch Aufstellen...
  • Page 65: Entsorgung

    Entsorgung Gerät entsorgen Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt . Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen .
  • Page 66: Anhang

    Anhang Technische Daten Eingangsspannung (Gleichstrom), 1 A 6 x 1,5 V (Gleichstrom) Batterien für Datensicherung Typ C/Baby/LR14 (nicht im Lieferumfang enthalten) Version 4 .2 -Spezifikationen Bluetooth ® (bis zu10 m Reichweite) Frequenzband 2,4 GHz Sendeleistung < 10 dBm AVRCP*/A2DP* Unterstützte Bluetooth -Profile (*wenn vom Bluetooth ®...
  • Page 67: Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung

    Netzteil Modell KC12W03-090100YG Shenzen Kechuangfubang Technology Hersteller Co ., Ltd . 100 ‒ 240 V ~ (Wechselstrom) Eingangsspannung/-strom 50/60 Hz, max . 0,4 A Ausgangsspannung/-strom (Gleichstrom), 1 A Polarität des Hohlsteckers (Plus innen, Minus außen) Schutzklasse II / (Doppelisolierung) Effizienzklasse Betriebstemperatur +15 °C bis +35 °C Lagertemperatur...
  • Page 68: Garantie Der Kompernaß Handels Gmbh

    Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
  • Page 69: Service

    Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z . B . IAN 123456) als Nachweis für den Kauf bereit . ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes .
  • Page 70 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 11 / 2019 · Ident.-No.: SBDB5A1-092019-2 IAN 331947_1907...

This manual is also suitable for:

Sbdb 5 a1

Table of Contents