Bedienelemente; Led; Inbetriebnahme; Bluetooth - Silvercrest SBL 3.0 A1 User Manual And Service Information

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

diesen Fällen darf das Gerät nicht weiter
AUX Betrieb
verwendet
werden,
bevor
eine
Pairing-Modus
Überprüfung durch einen Fachmann
durchgeführt wurde. Lassen Sie alle

Bluetooth

Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem
Betrieb
Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie
Akku wird
niemals das Gehäuse des Gerätes.
geladen
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
Akku schwach
sauberen, trockenen Tuch, niemals mit
aggressiven Flüssigkeiten. Verwenden Sie

Inbetriebnahme

bei hartnäckiger Verschmutzung ein leicht
angefeuchtetes Tuch mit einem milden
Entfernen Sie die Folie am Unterboden
Reiniger. Versuchen Sie nicht,
das
des Lautsprechers vor der Inbetrieb-
Gehäuse des Gerätes zu öffnen. Dabei
nahme.
würde Ihr Garantieanspruch verfallen.
Akku aufladen
Vor der ersten Inbetriebnahme oder wenn

Bedienelemente

der eingebaute Akku leer ist laden Sie
diesen folgendermaßen auf:
 Stellen Sie den Betriebsartenwahl-
schalter (4) auf „OFF".
 Schließen Sie das Micro-USB auf USB-
Kabel an den Micro-USB-Anschluss (5)
und an einen freien USB-Anschluss
Ihres eingeschalteten Computers oder
eines
Lieferumfang enthalten) an.
 Die LED (3) leuchtet während der Akku
geladen wird orange und erlischt,
wenn der Akku voll aufgeladen ist.
Das
Ladevorgangs nicht abgedeckt werden,
da sich das Gerät hierbei erwärmen
kann.
1
Lautsprecher
AUX Betrieb
2
Mikrofon
 Stellen
3

LED

Audioquelle auf eine geringe Stufe ein.
 Stellen Sie den Betriebsartenwahl-
4
Betriebsartenwahlschalter
schalter (4) auf „AUX".
5
Micro-USB-Anschluss (Rückseite)
 Verbinden Sie das Micro-USB auf 3,5
6
Multifunktionstaste
mm Klinke-Kabel mit dem Micro-USB-
Anschluss (5) und den 3,5 mm
Klinkenstecker
LED
Audioquelle.
 Regeln Sie die Lautstärke an der
Die verschiedenen Zustände der LED (3)
externen
können Sie der nachfolgenden Tabelle
Multifunktionstaste
entnehmen:
Betriebsart ohne Funktion.
®
Bluetooth
leuchtet grün
blinkt abwechselnd
Der Bluetooth
orange/blau
den kabellosen Freisprechbetrieb von z.B.
®
Mobiltelefonen.
blinkt ca. alle 5
Sekunden blau
bietet
Ihnen
®
Bluetooth
-fähiges Gerät zu verwenden.
leuchtet orange
Die Reichweite im Bluetooth
dabei auf ca. 10 Meter beschränkt.
blinkt orange
Wenn Ihr Abspielgerät das Bluetooth
Profil A2DP unterstützt, können Sie auch
drahtlos
Musik
übertragen. Um das Abspielgerät mit dem
Lautsprecher fernsteuern zu können, muss
dieses zusätzlich das Profil AVRCP
unterstützen.
Abhängig von Gerätehersteller, Modell
und Softwarestand des verwendeten
Mobiltelefons, bzw. Abspielgerätes kann
der
komplette
Lautsprechers
gewährleistet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den
Lautsprecher mit Ihrem Mobiltelefon zu
USB-Netzteils
(nicht
im
verbinden:
 Stellen Sie den Betriebsartenwahl-
schalter (4) auf „
 Die LED (3) blinkt nun ein paar Mal
blau auf. Warten Sie bis die LED (3)
Gerät
darf
während
des
abwechselnd blau/orange blinkt.
 Verbinden Sie nun Ihr Mobiltelefon per
Bluetooth
®
Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres
Mobiltelefons. Aus der Liste der
Sie
die
Lautstärke
Ihrer
gefundenen Geräte wählen Sie das
Gerät „SBL 3.0 A1" aus und stellen die
Verbindung her. Sollten Sie nach einer
PIN
gefragt werden,
„0000" ein.
 Der Lautsprecher quittiert mit einem
Doppelton und die LED (3) blinkt ca.
mit
einer
externen
alle 5 Sekunden blau, sobald die
Verbindung aufgebaut wurde.
Audioquelle.
Die
Die Multifunktionstaste (6) hat folgende
ist
in
dieser
Funktionen:
Betrieb
kurz drehen: vorheriger
®
Betrieb ermöglicht Ihnen
Titel,
lange drehen: Lautstärke
Dieser
Lautsprecher
verringern
die
Möglichkeit
ein
kurz drücken: Play/Pause
bzw. Anruf entgegennehmen
®
Betrieb ist
oder
Wahlvorgang/Verbindung
®
beenden,
doppelt drücken:
zum
Lautsprecher
Wahlwiederholung,
2 Sekunden drücken:
Anrufe abweisen
kurz drehen: nächster
Titel,
lange drehen: Lautstärke
erhöhen
Funktionsumfang
des
Umwelthinweise
nicht
in
allen
Fällen
Auf dem Produkt ist das Symbol
eines
Abfalleimers angebracht.
unterliegt
damit
Richtlinie 2012/19/EU.
".
Alle
Elektro-
und
müssen getrennt vom Hausmüll über dafür
staatlich vorgesehene Stellen entsorgt
werden. Weitere Informationen erhalten
Sie bei der Stadtverwaltung, beim
mit
dem
Lautsprecher.
Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt erworben haben.
Der
eingebaute
Entsorgung nicht entnehmbar.
Konformitätsvermerke
geben
Sie
Dieses
hinsichtlich Übereinstimmung
den grundlegenden Anforderungen und
den anderen relevanten Vorschriften der
EMV-Richtlinie
2004/108/EC,
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC,
der R&TTE Richtlinie 1999/5/EC sowie
der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die
vollständige Konformitätserklärung kann
auf der Internetseite www.lidl-service.com
heruntergeladen werden.

Fehlerbehebung

Der Lautsprecher lässt sich nicht
einschalten.
Laden Sie den Akku auf.
Die Bluetooth
®
Verbindung wird
nicht aufgebaut.
Stellen Sie den Betriebsartenwahl-
schalter (4) auf „
".
Der Abstand zwischen den Geräten
ist zu groß, verringern Sie diesen.
Der
Lautsprecher
während des Ladevorgangs.
Stellen Sie den Betriebsartenwahl-
schalter
(4)
auf
verwenden Sie zum Laden das
mitgelieferte Micro-USB auf USB-
Kabel.
durchgestrichenen
Es

Garantie

der
europäischen
Garantie der TARGA GmbH
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre
Elektronikaltgeräte
Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren
Sie
den
originalen
Kassenbon
Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen
Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes
die beigefügte Dokumentation. Sollte es
einmal zu einem Problem kommen,
welches auf diese Weise nicht gelöst
Akku
ist
für
die
werden kann, wenden Sie sich bitte an
unsere Hotline. Bitte halten Sie für alle
Anfragen die Artikelnummer bzw. wenn
vorhanden die Seriennummer bereit. Für
Gerät
entspricht
den Fall, dass eine telefonische Lösung
nicht möglich ist, wird durch unsere
Hotline
in
Abhängigkeit
Fehlerursache ein weiterführender Service
der
veranlasst. In der Garantie wird das
Produkt
bei
Material-
Fabrikationsfehler – nach unserer Wahl –
kostenlos repariert oder ersetzt. Mit
Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Verbrauchsmaterial wie Batterien, Akkus
und Leuchtmittel sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Ihre
gesetzlichen
Gewährleistungen
gegenüber dem Verkäufer bestehen
neben dieser Garantie und werden durch
diese nicht eingeschränkt.
Service
Telefon:
0049 (0) 211 - 547 69 93
E-Mail:
brummt
service.DE@targa-online.com
Telefon:
0043 (0) 1 - 79 57 60 09
„OFF"
oder
E-Mail:
service.AT@targa-online.com
Telefon:
0041 (0) 44 - 511 82 91
E-Mail:
service.CH@targa-online.com
IAN: 101438
als
Hersteller
TARGA GmbH
Coesterweg 45
59494 SOEST
DEUTSCHLAND / GERMANY
der
oder

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sbl 30 a1

Table of Contents