Bosch Xeo Original Instructions Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
OBJ_BUCH-377-006.book Page 17 Thursday, February 18, 2010 3:44 PM
Werkzeugwechsel (siehe Bilder B1–B3)
– Verriegeln Sie die Einschaltsperre 2.
– Drehen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers das Schneidmes-
ser 4 so lange, bis ein Loch des Schneidmessers offen ist.
– Stecken Sie einen dünnen, stabilen Gegenstand (z.B. einen Na-
gel) in das offene Loch, um das Schneidmesser zu blockieren.
– Lösen Sie die Schraube für die Messerbefestigung 12.
– Entfernen Sie den Gegenstand, den Sie zum Blockieren des
Schneidmessers verwendet haben.
– Heben Sie das Schneidmesser leicht an und ziehen Sie es nach
unten heraus.
– Setzen Sie das neue Schneidmesser mit der abgeschliffenen
Kante nach außen auf die Werkzeugaufnahme auf.
Achten Sie darauf, dass das Schneidmesser auf der Werkzeug-
aufnahme einrastet.
– Ziehen Sie die Schraube für die Messerbefestigung wieder fest.
Betrieb
Inbetriebnahme
Einschalten
– Entriegeln Sie die Einschaltsperre 2.
– Zur Inbetriebnahme drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter 1 und
halten ihn gedrückt.
Ausschalten
– Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Ausschalter 1 los.
– Verriegeln Sie danach die Einschaltsperre 2 wieder.
Arbeitshinweise
Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so stark, dass es zum
Stillstand kommt.
Die Schneidleistung des Elektrowerkzeugs hängt ab von den zu
schneidenden Materialien und dem Ladezustand des Akkus.
Ein überhöhter Vorschub mindert je nach Akku-Ladung erheblich
das Leistungsvermögen.
Halten Sie das Schneidmesser immer frei und sauber von Materi-
alresten.
Die Führungskufe 5 darf beim Schneiden nicht verkanten und
muss parallel zur Schnittfläche ausgerichtet sein.
Bei einem unsachgemäßen Einsatz wird das Schneidmesser un-
scharf.
Bosch Power Tools
Deutsch | 17
1 609 929 W36 | (18.2.10)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents