Den Kopfhörer Ohne Funk Verwenden; Der Batteriebetrieb - Silvercrest SFR 2.4 B1 User Manual And Service Information

Wireless stereo headphones
Hide thumbs Also See for SFR 2.4 B1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SilverCrest SFR 2.4 B1
Den Kopfhörer ohne Funk verwenden
Wenn sich Ihr Standort oder Sitzplatz nahe an der Audioquelle befindet und Sie nicht mobil sein
möchten, können Sie den Kopfhörer auch kabelgebunden verwenden. Auf den Funkmechanismus
der Basisstation können Sie dann verzichten.
Für den kabelgebundenen Betrieb können Sie eines der beigelegten Audiokabel (siehe Seite 5 –
„Lieferumfang") verwenden.
1. Die Musikausgabe über das Audiokabel funktioniert auch bei ausgeschaltetem Kopfhörer.
Um den eingebauten Akku zu schonen, schalten Sie den Kopfhörer mit dem Ein-/Ausschalter
(9) ab.
2. Stecken Sie eine Seite des Audiokabels in die Audioeingangsbuchse (7) des Kopfhörers.
Stecken Sie den anderen Stecker des Audiokabels in die Kopfhörerbuchse des Hifi-Gerätes.
Falls Ihr Hifi-Gerät über eine 6,3mm Klinkenbuchse verfügt, stecken Sie den Adapter (siehe
Seite 5 –„Lieferumfang") auf das Anschlusskabel.
Sie können auch das Cinch-Adapterkabel (siehe Seite 5 – „Lieferumfang") auf das
Anschlusskabel stecken, um einen Cinchausgang Ihres Hifi-Gerätes zu nutzen.
Der Kopfhörer wird bei dieser Anschlussart passiv genutzt, daher funktioniert
die Lautstärkeregelung am Kopfhörer nur bedingt. Bitte nehmen Sie die
Lautstärkenregelung an der Audioquelle vor.
Die Umschaltung auf den Radiobetrieb ist im kabelgebundenen Betrieb nicht
möglich. Ziehen Sie erst das Anschlusskabel aus der Audioeingangsbuchse (7)
des Kopfhörers, wenn Sie den Radiobetrieb nutzen möchten.

Der Batteriebetrieb

Den Kopfhörer und den Sender in der Basisstation können Sie wahlweise auch mit Batterien
betreiben. Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben
werden.
Akkus im passenden Format AAA können nicht im Gerät aufgeladen werden.
Deutsch
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents