Silvercrest SKMP 1200 A2 Operating Instructions Manual page 116

Professional food processor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
RP100104-105590 Küchenmaschine LB4 Seite 114 Donnerstag, 12. Juni 2014 12:50 12
10.Etwa 60 Minuten lang bei 180 °C
(Ober- und Unterhitze) oder 160 °C
(Umluft) backen.
11. Den erkalteten Kuchen mit Puderzucker
oder Zuckerglasur dekorieren. Der Saft
der Zitrone kann der Zuckerglasur beige-
mischt werden.
7.5 Waffeln
Zutaten:
• 6 Eier
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1/2 Päckchen Backpulver
• 250 g Zucker
• 200 g Butter oder Margarine
• 500 g Mehl
• 300 ml Milch
• 125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Zubereitung:
1. Eier trennen.
2. Eiweiß in die Rührschüssel 16 geben.
3. Spritzschutz 8 und Schneebesen 14
einsetzen.
4. Eiweiß auf Stufe 9 in 1 - 2 Minuten steif
schlagen.
5. Küchenmaschine anhalten.
6. Eischnee aus der Schüssel nehmen und
zur Seite stellen.
7. Entnehmen Sie den Schneebesen 14
und setzen Sie den Rührbesen 15 ein.
8. Butter und Zucker auf Stufe 5-6 cremig
rühren.
9. Auf Stufe 4 stellen.
10.Eigelb,
Milch,
Mineralwasser
Vanillezucker nach und nach zugeben.
11. Mehl und Backpulver mischen und löffel-
weise zufügen.
12. Küchenmaschine kurz anhalten und den
Eischnee in die Rührschüssel geben.
114
13.Auf Stufe 2 den Eischnee etwa 10 bis
30 Sekunden lang unterheben.
14.Teig ca. 30 Minuten quellen lassen.
15.Danach die Waffeln ausbacken.
7.6 Schokoladen Cupcakes
Zutaten:
• 100 g Butter
• 150 g Zucker
• 2 Eier
• 100 g Mehl
• ½ TL Backpulver
• ¼ TL Natron
• ¼ TL Salz
• 75 g Kakaopulver
• 130 ml Milch, evtl. mehr
• 1 TL Vanilleextrakt, oder Vanillepaste
Zubereitung:
1. Mehl und Kakao in eine Schüssel sie-
ben, Backpulver, Natron und Salz hinein
sieben und alles gut vermischen.
2. Spritzschutz 8 und Rührbesen 15 ein-
setzen.
3. Butter, Zucker und Vanille in die Rühr-
schüssel 16 geben.
4. Auf Stufe 3 stellen und zu einer lockeren
Masse verrühren.
5. Eier einzeln unterrühren.
6. Mehl-Mischung und etwa 130 ml Milch
abwechselnd unterrühren und alles zu
einem gleichmäßigen Teig verrühren.
7. Wenn der Teig zu trocken ist, schluck-
weise Milch unterrühren, bis er zäh-
flüssig wird.
und
8. Den Teig in einen Cupcake Maker füllen
oder hitzebeständige Tassen einfetten
und als Backform benutzen. Es können
auch entsprechende Förmchen verwen-
det werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

100104105590

Table of Contents