Anwendungsbeispiele - Silvercrest SUR 46 C2 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SUR 46 C2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4

Anwendungsbeispiele

Schmuck / Metallteile
DE
AT
CH
100
Legen Sie die zu reinigenden Gegenstände in den Ultraschallreiniger. Es ist
ausreichend, dass der zu reinigende Gegenstand mit Wasser bedeckt ist.
Benutzen Sie die Einsätze
Schließen Sie den Deckel
ACHTUNG
WARNUNG vor Sachschäden!
Reinigen Sie keine Gegenstände, deren Oberflächen Kratzer aufweisen,
da diese Kratzer durch die Ultraschallbehandlung vertieft werden können.
Das Gerät ist nicht geeignet zum Reinigen von empfindlichen oder porösen
Steinen wie Perlen, Perlmutt oder Korallen, Opal, Türkis, Azurit, Malachit,
Tigerauge und ähnliche Schmucksteine. Fragen Sie beim Verkäufer des
Schmucks nach, ob der Schmuck mit Ultraschall und ggf. mit Reinigungszu-
sätzen gereinigt werden darf.
Schrauben und locker befestigte Beschläge können sich während des Rei-
nigungsvorgangs lösen. Reinigen Sie diese Gegenstände höchstens einmal
im Monat und nur kurz (maximal 90 Sekunden).
Reinigen Sie keine mechanischen Uhren in diesem Gerät.
Die Ganggenauigkeit kann beeinträchtigt werden.
Das Gerät eignet sich zur Reinigung von Gold-/Silberschmuck und Schmuck aus
anderen Metallen, wie z. B. Halsketten, Ringe, Armbänder, sowie Metallbesteck,
Münzen, Abzeichen, metallische Geräteteile usw.
Legen Sie kleine Gegenstände, wie z. B. Ringe, in den Korbeinsatz
Um Kratzer zu vermeiden, sollten sich die Gegenstände nicht berühren. Da
der Korbeinsatz Ultraschallwellen absorbiert verringert sich die Effektivität
und es sind evtl. mehrere Reinigungsvorgänge erforderlich
Zur Reinigung von Metallarmbändern von wasserdichten Uhren befestigen
Sie die Uhr so auf dem Armbandhalter
liegt.
9
,
10
oder
11
.
6
.
10
, dass das Uhrengehäuse oben
9
.
SUR 46 C2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents