Mangeln; Mangeltemperatur; Mangeltemperatur Einstellen - Miele PRI 210 Operating Instructions Manual

Commercial flatwork ironer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Mangeltempera-
tur
Mangeltempera-
tur einstellen
 Verbrennungsgefahr durch heiße Muldenkante.
Im aufgeheizten Zustand besteht Verbrennungsgefahr an der Mul-
denkante. Die Verbrennungsgefahr ist durch Warnaufkleber auf der
Muldenverkleidung gekennzeichnet.
Vermeiden Sie das Berühren der Muldenkante.
Warten Sie, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Die Taste  beginnt zu blinken, sobald die Mindesttemperatur er-
reicht ist.
Die Muldenmangel ist mangelbereit, wenn die eingestellte Tempera-
tur erreicht wurde und das Anzeigesymbol  nicht mehr leuchtet.
Drücken Sie nun die blinkende Taste , um die Mangel in Betrieb
zu nehmen.
Die Mangel ist nun betriebsbereit.

Mangeln

Die Mangeltemperatur wird entsprechend der zu mangelnden Textilart
gewählt.
Textilart
Symbol
Perlon/Kunstseide
Seide/Wolle

Baumwolle/Leinen

Temperaturwahltasten
Die Muldentemperatur kann entweder über die Temperaturwahltasten
(//) oder über die Tasten  und – eingestellt werden.
Wenn von einer höheren Mangeltemperatur auf eine niedrigere Tem-
peratur eingestellt wird, muss die Mulde zunächst abkühlen. In die-
sem Fall wird die Heizung der Mangel ausgeschaltet. Dabei signali-
siert das rote Anzeigesymbol , dass die aktuelle Muldentemperatur
noch zu hoch ist. Sobald das Anzeigesymbol  erlischt, ist die ange-
wählte Temperatur erreicht.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste  , um in den Aus-
wahlmodus für die Mangeltemperatur zu gelangen.
Die Taste   wird mit einem Balken unterlegt.
Drücken Sie nun eine der drei Temperaturwahltasten.
de - Gebrauch
Temperatur
Voreingestellter
Wert
100—110 °C
110 °C
111—150 °C
125 °C
151—185 °C
180 °C
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pri 214Pri 217

Table of Contents