Download Print this page

ABB PSTX570 User Manual page 39

Softstarters
Hide thumbs Also See for PSTX570:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4 Anschluss
Dieses Produkt wurde sorgfältig hergestellt und geprüft, es besteht
jedoch die Gefahr, dass Beschädigungen durch Transport oder
unsachgemäße Behandlung aufgetreten sind. Befolgen Sie das unten
beschriebene Verfahren bei der Erstinstallation:
Gefährliche Spannung: Führt zu schweren Verletzungen oder zum
Tod. Schalten Sie vor der Arbeit an diesem Gerät dessen gesamte
Energieversorgung sicher aus.
Montage und Anschluss des Softstarters an das Stromnetz dürfen nur
von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden und müssen unter
Einhaltung bestehender Gesetze und Vorschriften erfolgen.
Schalten Sie die Steuerspannungsversorgung ein, um sicherzustellen,
dass die Bypass-Relais geöffnet sind, bevor Sie den Softstarter
PSTX30...PSTX170 zum ersten Mal an die Betriebsspannung
anschließen. Andernfalls kann das Gerät unbeabsichtigt gestartet werden.
Das Personal von ABB muss den Anweisungen CISE 15.4 von ABB
Folge leisten.
1.
Zur Montage des Softstarters siehe Kapitel 3 „Montage".
2.
Verbinden Sie die Klemmen mit dem Hauptstromkreis: Klemmen
1L1 - 3L2 - 5L3 mit der Netzseite und die Klemmen 2T1 - 4T2 - 6T3
mit der Motorseite. Verwenden Sie eine Drahtverbindung für
PSTX30...105, siehe Abbildung
Klemmenanschluss für PSTX142...570, siehe Abbildung
Die PSTX-Softstarter können sowohl „in Reihe" als auch über eine
„Wurzel-3-Schaltung" verbunden werden, siehe Abbildung 1.
Verwenden Sie nur Leitungen derselben Größe, wenn Sie 2 Leitungen
an jeder Klemme anschließen. (gilt nur für PSTX30...105).
1
in der Grafik 7 und einen
1
PSTX
PSTX
Abbildung 1: In Reihe, Wurzel-3-Schaltung
Softstarter Typ PSTX30...PSTX570 Kurzbetriebsanleitung 1SFC132082M9901 39
in Grafik 7.
2
07

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Pstx30Pstx105Pstx142Pstx170Pstx210Pstx370 ... Show all