Einleitung; Verwendungszweck; Lieferumfang; Gerätebeschreibung - Silvercrest SBW 1000 A2 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WAFFELEISEN

Einleitung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand-
teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die an-
gegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
mit aus.

Verwendungszweck

Dieses Gerät dient ausschließlich dem Backen von
Waffeln. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Be-
nutzung in privaten Haushalten bestimmt. Es ist nicht
vorgesehen für die Zubereitung anderer Lebensmittel.
Benutzen Sie es nicht gewerblich.

Lieferumfang

• Waffeleisen
• Bedienungsanleitung
Gerätebeschreibung
q
Kontrollleuchten (Rot / Grün)
w
Handgriff
e
Bräunungsregler

Technische Daten

Spannung:
Leistungsaufnahme: 1000 W

Sicherheitshinweise

Um Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag zu vermeiden:
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit
Wasser in Berührung kommt, solange der Netz-
stecker in der Steckdose ist, insbesondere wenn
Sie es in einer Küche in Nähe der Spüle
verwenden.
• Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netz-
kabel niemals nass oder feucht wird. Führen Sie
es so, dass es nicht eingeklemmt oder anderweitig
beschädigt werden kann.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder
Netzkabel sofort von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Stecker
aus der Steckdose. Das Ausschalten alleine ge-
nügt nicht, weil noch immer Netzspannung im
Gerät anliegt, solange der Netzstecker in der
Steckdose steckt.
• Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder
ein separates Fernwirksystem, um das Gerät zu
betreiben.
Um Brand- und Verletzungsgefahr
zu vermeiden:
• Die Geräteteile können beim Betrieb heiß
werden, fassen Sie daher nur den Handgriff an.
Auch der Bräunungsregler kann nach einer
gewissen Betriebsdauer heiß werden – tragen
Sie deshalb besser Topf-Handschuhe.
• Backwaren können brennen! Stellen Sie das
Gerät deshalb niemals unter brennbaren
Gegenständen ab, insbesondere nicht unter
brennbaren Gardinen oder Hängeschränken.
- 14 -
220-240 V ~ / 50 Hz

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

78948

Table of Contents