Kalkablagerungen Entfernen; Lagerung; Entsorgung - Silvercrest SDR 1050 D1 Operation And Safety Notes

Hand-held steam cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Baumwoll überzug 
Der Baumwoll überzug 
 
Wassertemperatur von bis zu 60 °C gewaschen
werden.
Nach der Reinigung: Lassen Sie den Baumwoll-
 
überzug 
vollständig trocknen. Sie können
[
10 ]
auch einen Wäschetrockner bei niedriger
Temperatur (55 °C) verwenden.
˜ Kalkablagerungen entfernen
Wenn sich die Dampfstärke drastisch reduziert, ist
es eventuell notwendig, Kalkablagerungen aus dem
Wassertank 
/ von Zubehörteilen zu entfernen:
2 ]
[
Wassertank 
:
[
2 ]
Ziehen Sie den Netzstecker 
 
Steckdose.
Befüllen Sie den Wassertank 
 
Mischung aus Leitungswasser und Essig (im
Verhältnis 2:1).
Warten Sie 24 Stunden lang.
 
Leeren Sie die Mischung in ein Waschbecken.
 
Spülen Sie den Wassertank 
 
Wasser (siehe „Wassertank befüllen").
Zubehör:
Ziehen Sie den Netzstecker 
 
Steckdose.
Befüllen Sie den Wassertank 
 
Mischung aus Leitungswasser und Essig
(im Verhältnis 2:1).
Setzen Sie das Zubehörteil auf, von dem Sie
 
Kalkablagerungen entfernen wollen.
Sichern Sie die Position des Produkts, um
 
sicherzustellen, dass der Dampf nicht auf
umliegende Gegenstände und Oberflächen
gerichtet ist.
Schalten Sie das Produkt ein. Lassen Sie das
 
Produkt in Betrieb, bis die Mischung vollständig
verbraucht ist.
reinigen
10 ]
[
kann bei einer
10 ]
[
aus der
7 ]
[
mit einer
2 ]
[
mit frischem
2 ]
[
aus der
[
7 ]
mit einer
[
2 ]
˜ Lagerung
Lagern Sie das Produkt in der
 
Originalverpackung, wenn es nicht verwendet
wird.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen
 
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lagern Sie das Produkt ausschließlich mit einem
 
entleerten Wassertank 
˜ Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet
mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es
ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es einer fachgerechten
Entsorgung zu. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich bei
Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.
.
2 ]
[
DE/AT/CH
51

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

498738 2204

Table of Contents