Sender Manuell Speichern; Gespeicherte Sender Aufrufen - Silvercrest SWED 500 A1 User Manual And Service Information

Multi-band radio
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sender manuell speichern

Sie haben die Möglichkeit 100 Sender, bzw. Frequenzen je Frequenzband zu
speichern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
 Suchen Sie einen Sender, den Sie speichern möchten.
 Drücken Sie kurz die Taste „TIME/MEM" (8).
 Im Display (5) erscheint der zuletzte gewählte Speicherplatz (35) und
„PRESET" (24) blinkt.
 Wählen Sie mit den Tasten „M-" (16) oder „M+"(14) den Speicherplatz
aus, auf dem Sie den gewünschten Sender ablegen wollen. Um den Fortlauf
der Ziffern zu beschleunigen, können Sie die Tasten auch gedrückt halten.
 Drücken Sie die Taste „TIME/MEM" (8), um die Speicherung
abzuschließen.
Bitte
überschrieben werden.

Gespeicherte Sender aufrufen

 Zum Aufruf eines zuvor abgespeicherten Senders wählen Sie mit den Tasten
„M-" (16) oder „M+"(14) den Speicherplatz aus, auf dem der gewünschte
Sender abgelegt ist. Um den Fortlauf der Ziffern zu beschleunigen, können
Sie die Tasten auch gedrückt halten.
Bitte beachten Sie:
Im Auslieferzustand sind die Speicherplätze nicht belegt. Beim
Anwählen eines nicht belegten Speicherplatzes wird der zuvor
ausgewählte Sender weiter gespielt.
Ist ein Speicherplatz jedoch einmal belegt worden, wird die
abgelegte Frequenz so lange beibehalten, bis sie durch erneutes
Abspeichern überschrieben wird.
Wenn der Weltemfänger nicht mit Spannung versorgt wird, geht
die eingestellte Uhrzeit verloren, gespeicherte Sender bleiben
erhalten.
beachten
Sie,
SilverCrest SWED 500 A1
dass
bereits
belegte
Speicherplätze
Deutsch - 147

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents