Urheberrecht; Vor Der Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme - Silvercrest SBB 850 D1 Operating Instructions And Safety Instructions

Hide thumbs Also See for SBB 850 D1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Anleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich
als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und
Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten.
Ebenso verboten ist die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen
entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.

6. Vor der Inbetriebnahme

Entnehmen Sie den Brotbackautomaten aus der Verpackung und entfernen Sie das
Verpackungsmaterial vollständig. Prüfen Sie den Brotbackautomaten auf Beschädigungen. Bei
Beschädigungen darf der Brotbackautomat nicht in Betrieb genommen werden.
Reinigen Sie das Gehäuse des Brotbackautomaten, die Backform (8) und die Knethaken (7) vor
dem ersten Gebrauch mit einem sauberen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keinesfalls Scheuermittel
oder kratzende Putzschwämme.

7. Erstinbetriebnahme

GEFAHR! Im Betrieb kann die Temperatur der berührbaren Flächen sehr hoch sein.
Verbrennungsgefahr!
Bei der ersten Inbetriebnahme kann durch fertigungsbedingte Rückstände ein leichter
Geruch entstehen, auch geringe Rauchentwicklung ist möglich. Dieses Verhalten ist
normal und der Geruch verliert sich nach kurzer Zeit. Bitte sorgen Sie für ausreichende
Belüftung. Öffnen Sie gegebenenfalls ein Fenster.
GEFAHR! Lassen Sie den Brotbackautomaten keinesfalls länger als 5 Minuten mit
leerer Backform (8) aufheizen. Es besteht Überhitzungs- und Brandgefahr!
Gehen Sie bei der Erstinbetriebnahme folgendermaßen vor:
Nur bei dieser ersten Inbetriebnahme setzen Sie die leere Backform (8) mit Knethaken (7) ein und
schließen den Deckel (2). Schalten Sie den Hauptschalter (5) ein und wählen Sie anschließend
Programm 14, wie im Kapitel 9 „Die Programme" beschrieben. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste
, um den Brotbackautomaten für ca. 5 Minuten aufzuheizen. Nach 5 Minuten drücken Sie
erneut die Start/Stopp-Taste
wird beendet.
Schalten Sie den Hauptschalter (5) aus, ziehen Sie das Netzkabel (4) aus der Steckdose, lassen
Sie den Brotbackautomaten vollständig abkühlen und reinigen Sie dann mit einem sauberen,
feuchten Tuch erneut Backform (8), Knethaken (7) und Gehäuse des Brotbackautomaten.
Der Brotbackautomat ist nun betriebsbereit.
für ca. 3 Sekunden, bis ein langer Signalton ertönt. Das Programm
SilverCrest SBB 850 D1
Deutsch - 71

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents