Silvercrest SAS 120 C1 Operating Instructions Manual

Silvercrest SAS 120 C1 Operating Instructions Manual

Electric multi-purpose slicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Silvercrest SAS 120 C1

  • Page 3 English .........................2 Deutsch ......................19 V 1.3...
  • Page 4: Table Of Contents

    SilverCrest SAS 120 C1 Table of Contents   1. Intended use ....................3   2. Package contents ................... 4   3. Technical specifications ................... 5   3.1 SO time ............................5   4. Safety instructions ..................5   5. Copyright ..................... 10  ...
  • Page 5: Intended Use

    SilverCrest SAS 120 C1 Congratulations! By purchasing the SilverCrest SAS 120 C1 Food Slicer, hereinafter referred to as the food slicer, you have opted for a quality product. Before first using it, familiarise yourself with the way the food slicer works and read these operating instructions through carefully.
  • Page 6: Package Contents

    These operating instructions have a fold-out cover. On the inside of the cover is a diagram of the SilverCrest SAS 120 C1 Food Slicer with all its accessories and control elements numbered. You can keep this page folded out whilst reading the different chapters of this user manual. This allows you to refer to the relevant accessory/control element at any time.
  • Page 7: Technical Specifications

    The SO time (short operating time) indicates how long the food slicer can be operated without the motor overheating and getting damaged. The short operating time for the SilverCrest SAS 120 C1 Food Slicer is 5 minutes. After this time, the food slicer needs to be switched off until the motor has cooled down.
  • Page 8 SilverCrest SAS 120 C1 WARNING! This symbol and the word “WARNING” denote important information required for the safe operation of the food slicer and for the safety of its users. DANGER! This symbol denotes danger for human health and risk of death and/or risk of damage to equipment due to electric shock.
  • Page 9 SilverCrest SAS 120 C1 can represent choking hazards. Keep the packaging away from children and persons with disabilities. There is a risk of suffocation. DANGER! Power cord Always hold the power cord (6) by the mains plug and never pull on the power cord (6) itself. Never put heavy objects or furniture on the power cord (6) and make sure it does not get trapped, especially at the mains plug.
  • Page 10 SilverCrest SAS 120 C1 you notice any smoke, unusual noises or strange smells, immediately unplug the power cord (6) of the food slicer from the mains socket. If this occurs, the food slicer should no longer be used until it has been inspected by authorised service personnel.
  • Page 11 SilverCrest SAS 120 C1  Never operate food slicer without blade (2). Never attempt to slice packaged or frozen foods, ice cubes, foods with bones or large stones or nuts in their shells. This could damage the food slicer.  After use, or when the food slicer is unattended, always...
  • Page 12: Copyright

    SilverCrest SAS 120 C1  the food slicer is not exposed to any extreme temperature fluctuations as this can lead to moisture through condensation and cause short-circuits. If the food slicer has been exposed to strong temperature variations, wait for it to reach the ambient temperature before switching it on (about 2 hours);...
  • Page 13: Before You Start

    SilverCrest SAS 120 C1 6. Before you start Remove the SAS 120 C1 Food Slicer and all accessories from the packaging and check that the package contents are complete. Remove all protective films. We recommend cleaning all accessories before first use. Place the food slicer on a firm, even surface near a mains socket.
  • Page 14 SilverCrest SAS 120 C1 Unwind the length of power cord (6) you need and store the power cord (6) you do not need in the power cord store (5). Guide the power cord (6) through the gap in the device base (7) between the power cord store (5) and the outside.
  • Page 15 SilverCrest SAS 120 C1 Use the adjusting knob (9) to set the thickness you wish to slice your food. In the "O" position, the blade (2) is covered by the holding plate (11) for safety reasons. Please note that the slice thickness scale is not calibrated in millimeters.
  • Page 16 SilverCrest SAS 120 C1 Switch on the food slicer using the switch (1). Hold the supply carriage (10) containing your food lightly against the rotating blade (2) and gently push forward. Once you have cut one slice, pull the supply carriage (10) back and repeat the process until you have cut sufficient slices.
  • Page 17: Cleaning

    SilverCrest SAS 120 C1 7.1 Cleaning DANGER! Always disconnect the mains plug before cleaning. Never immerse the food slicer in water and never clean it under running water as this could cause an electric shock! DANGER! Be careful using and cleaning the blade (2). The blade (2) is very sharp.
  • Page 18: Maintenance

    SilverCrest SAS 120 C1 7.2 Maintenance The food slicer is maintenance-free. To ensure the supply carriage (10) runs smoothly. we recommend greasing the guide with a little Vaseline occasionally. The plastic adjustment screws on the bottom of the appliance are intended for a one-time adjustment during manufacturing.
  • Page 19: Conformity Notes

    SilverCrest SAS 120 C1 10. Conformity notes The product complies with the requirements of the applicable European and national directives. Evidence of conformity has been provided. The manufacturer has the relevant declarations and documentation. The complete EU Declaration of Conformity is available for download from this link: www.targa.de/downloads/conformity/302969.pdf...
  • Page 20 SilverCrest SAS 120 C1 Submitting warranty claims To ensure speedy handling of your complaint, please note the following: Before using your product for the first time, please read the enclosed documentation carefully. Should any problems arise which cannot be solved in this way, please call our hotline.
  • Page 21 SilverCrest SAS 120 C1 Inhaltsverzeichnis   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ...............20   2. Lieferumfang ....................21   3. Technische Daten ...................22   3.1 KB-Zeit ............................22   4. Sicherheitshinweise ..................22   5. Urheberrecht ....................28   6. Vor der Inbetriebnahme ................28   7. Inbetriebnahme .....................28  ...
  • Page 22: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SAS 120 C1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Allesschneiders SAS 120 C1, nachfolgend als Allesschneider bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Allesschneider vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Page 23: Lieferumfang

    Diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags sind der SilverCrest Allesschneider SAS 120 C1 und alle Zubehörteile sowie Bedienelemente mit einer Bezifferung abgebildet. Sie können diese Umschlagseite ausgeklappt lassen, während Sie weitere Kapitel der Bedienungsanleitung lesen. So haben Sie immer eine Referenz zum betreffenden Zubehörteil/Bedienelement vor Augen.
  • Page 24: Technische Daten

    Die KB-Zeit (Kurzbetriebszeit) gibt an, wie lange der Allesschneider betrieben werden kann, ohne dass der Motor überhitzt und Schaden nimmt. Die Kurzbetriebszeit bei dem Allesschneider SilverCrest SAS 120 C1 beträgt 5 Minuten. Nach dieser Zeit muss der Allesschneider solange ausgeschaltet bleiben, bis der Motor abgekühlt ist.
  • Page 25 SilverCrest SAS 120 C1 GEFAHR! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Gefahr“, kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. WARNUNG! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „WARNUNG“, kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Allesschneiders und...
  • Page 26 SilverCrest SAS 120 C1 wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
  • Page 27 SilverCrest SAS 120 C1 GEFAHR! Wartung / Reinigung Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn der Allesschneider beschädigt wurde, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gehäuses gelangt sind, er Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder wenn er nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, ziehen Sie unverzüglich...
  • Page 28 SilverCrest SAS 120 C1  Verwenden Sie zum Betrieb nur die im Lieferumfang enthaltenen Zubehörteile. Es besteht Verletzungsgefahr.  Achten Sie unbedingt darauf, dass beim Betrieb keine langen Haare, Krawatten oder weite Kleidungstücke in das rotierende Messer (2) des Allesschneiders ragen und sich hier verfangen können.
  • Page 29 SilverCrest SAS 120 C1 WARNUNG! Achten Sie darauf, dass:  keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf den Allesschneider wirken;  kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf den Allesschneider trifft;  der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und der Allesschneider nicht in...
  • Page 30: Urheberrecht

    Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten. 6. Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie den Allesschneider SAS 120 C1 und alle Zubehörteile aus der Verpackung und überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung. Entfernen Sie alle Schutzfolien. Wir empfehlen, vor der ersten Benutzung alle Zubehörteile noch einmal zu reinigen. Stellen Sie den Allesschneider auf eine feste, ebene Oberfläche in der Nähe einer Netzsteckdose.
  • Page 31 SilverCrest SAS 120 C1 Extra dünne Scheiben: Um ein gutes Schnittergebnis auch bei Scheiben mit geringer Dicke zu erreichen, arbeiten Sie ohne Druck auf die Anlegeplatte (11). Schieben Sie das Schneidgut nur mit leichtem Vorschub gegen das drehende Messer (2).
  • Page 32 SilverCrest SAS 120 C1 Stecken Sie nun den Netzstecker in eine immer leicht zugängliche Netzsteckdose Stellen Sie jetzt mit dem Einstellknopf (9) die gewünschte Schnittstärke für Ihr Schneidgut ein. In der Position „O“ wird das Messer (2) aus Sicherheitsgründen von der Anlegeplatte (11) abgedeckt.
  • Page 33 SilverCrest SAS 120 C1 Schalten Sie den Allesschneider mit dem Schalter (1) ein. Führen Sie den Schneidgutschlitten (10) mit Ihrem Schneidgut mit leichtem Vorschub gegen das drehende Messer (2). Wenn eine Scheibe geschnitten ist, ziehen Sie den Schneidgutschlitten (10) zurück wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis Sie genügend Scheiben geschnitten haben.
  • Page 34: Reinigung

    SilverCrest SAS 120 C1 7.1 Reinigung GEFAHR! Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker. Tauchen Sie den Allesschneider niemals ins Wasser und reinigen Sie diesen niemals unter fließendem Wasser. Es besteht Stromschlaggefahr! GEFAHR! Vorsicht bei Gebrauch und Reinigung des Messers (2). Das Messer (2) ist sehr scharf.
  • Page 35: Wartung

    SilverCrest SAS 120 C1  Das Gehäuse des Allesschneiders kann ebenfalls mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Reinigungszyklen: Wir empfehlen, Gehäuse, Kunststoffteile und das eingebaute Messer (2) nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, alle Kunststoffteile im Spülbad zu reinigen.
  • Page 36: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SAS 120 C1 9. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit.
  • Page 37: Garantiehinweise

    SilverCrest SAS 120 C1 11. Garantiehinweise Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Page 38 SilverCrest SAS 120 C1 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Table of Contents