Wartung/Reinigung - Silvercrest SDA 260 A1 User Manual And Service Information

Hide thumbs Also See for SDA 260 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dörrgut
Vorbereitung
Basilikum,
gewaschen, im
Bohnenkraut,
ganzen dörren
Dill,
Estragon,
Petersilie,
Rosmarin,
Salbei,
Schnittlauch
usw.
Fleisch
Verwenden Sie nur frisches Fleisch!
Entfernen Sie Sehnen, Fett und Knochen und waschen Sie das Fleisch gut ab. Mageres Fleisch sollte vor
dem Dörren gepökelt oder mariniert werden. Durch das Salz beim Pökeln oder Marinieren wird dem
Fleisch einerseits bereits Feuchtigkeit entzogen, andererseits erhält es schon eine Würze. Schneiden Sie
das Fleisch in dünne Scheiben, bevor Sie es dörren. Dörren ca. 10 bis 12 Stunden bei 60°.
Fisch
Verwenden Sie nur frischen Fisch!
Entfernen Sie die Gräten und die Haut und waschen Sie den Fisch gut ab. Fisch sollte vor dem Dörren
mariniert werden. Beträufeln Sie ihn mit Zitronensaft und legen Sie ihn ca. ½ Stunde in Salzwasser ein.
Schneiden Sie den Fisch in dünne Scheiben, bevor Sie ihn dörren. Dörren ca. 10 bis 12 Stunden bei 60°.
Gedörrter Fisch muss vor der Zubereitung wieder eingeweicht werden.

Wartung/Reinigung

Sie sollten den Dörrautomaten vor und nach jedem Gebrauch reinigen.
Gefahr von Verbrennungen!
Warten Sie, bis der Dörrautomaten vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn reinigen.
Anderenfalls können Sie sich verbrennen.
Warnung vor Sachschäden
Verwenden Sie zur Reinigung keine kratzenden oder ätzenden Reinigungsmittel und auch
keine kratzenden Gegenstände (z. B. Metallschwämme). Anderenfalls kann der Dörrautomat
beschädigt werden.
Dörrtempe-
Dörrzeit
ratur (°C)
(Stunden)
40
2-4
SilverCrest SDA 260 A1
Greifprobe
zerbrechlich
Deutsch - 91

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents