Bedienen - Silvercrest STG1200A1 Operating Instructions Manual

Tatar grill
Hide thumbs Also See for STG1200A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
RP67218 Tatarengrill LB4 Seite 66 Freitag, 30. September 2011 10:06 10
5.1 Gerät vorbereiten,
ein- und ausschalten
1. Wählen Sie einen Standort, der fest,
eben und unbrennbar ist. Halten Sie
dabei einen Abstand von ca. 50 cm zu
anderen Gegenständen ein.
2. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter 6 auf
„0".
Damit ist das Gerät ausgeschaltet.
3. Ölen Sie die Raclette-Pfännchen 1 von
innen und den Grillhut 2 auf der Ober-
seite leicht ein. Bei Bedarf können Sie
dies wiederholen.
Warnung! Die Haken des Grill-
hutes 2 sind sehr spitz. Achten
Sie darauf, sich nicht daran zu
verletzen. Benutzen Sie daher
einen Backpinsel, auf den Sie
etwas
Speiseöl
haben.
4. Füllen Sie etwas Brühe in den Rand des
Grillhutes 2 (siehe „5.4 Tipps und
Kniffe" auf Seite 67).
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Netzsteckdose, die den techni-
schen Daten entspricht.
6. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter 6 auf
„P P P P ".
Jetzt leuchtet die Kontroll-Lampe im Ein-
/Ausschalter 6 und das Gerät heizt auf.
7. Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten
vorheizen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
8. Um das Gerät auszuschalten, schalten
Sie den Ein-/Ausschalter 6 auf „0".
66

5. Bedienen

9. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose. Nur so ist
das Gerät völlig stromfrei.
5.2 Raclette zubereiten
1. Füllen Sie die Raclette-Pfännchen 1 mit
den gewünschten Zutaten.
Vorsicht! Befüllen Sie das Raclette-Pfänn-
chen 1 nicht zu hoch, da die Zutaten
sonst zu dicht an das Heizelement 4
kommen und verbrennen könnten.
2. Stellen Sie die Raclette-Pfännchen 1 in
das Gerät in die dafür vorgesehenen
Positionen 5.
3. Nehmen Sie die Raclette-Pfännchen 1 aus
dem Gerät, sobald die Zutaten gar sind.
4. Schieben Sie den Inhalt der Raclette-
Pfännchen 1 mit einem Holzspatel auf
einen Teller und lassen Sie es sich
geträufelt
schmecken.
Hinweis: Da die Raclette-Pfännchen 1
eine Antihaft-Beschichtung haben, müs-
sen sie nicht vor jeder weiteren Portion
erneut eingefettet werden.
5.3 Grillen und Garen mit dem Grillhut
Mit dem Grillhut 2 lässt sich eine Vielzahl
von Lebensmitteln wie Fleisch, Obst und
Gemüse grillen und garen.
Warnungen!
– Die Haken des Grillhutes 2 sind
– Der Grillhut 2 wird sehr heiß.
1. Spießen Sie die vorbereiteten dünnen
Scheiben
sehr spitz. Achten Sie darauf,
sich nicht daran zu verletzen.
Achten Sie darauf, sich nicht
daran zu verbrennen.
von
Fleisch,
Obst
oder

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents