Entsorgung - Silvercrest SSR 3000 A1 Operation And Safety Notes

Hide thumbs Also See for SSR 3000 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Problem
Mögliche
Ursache
Keine
Akku nicht voll
Funktion.
geladen.
Betriebsschalter
auf „O".
9
Akku-Kontakte
verschmutzt.
Schlechte
Ansaugöffnung
Saugleistung.
ist verstopft.
16
Staubbehälter
ist voll oder
21
Filter
sind verstopft.
Fehlercode Mögliche
Ursache
E01
Linkes Seitenrad
dreht sich nicht.
E02
Rechtes Seiten-
rad dreht sich
nicht.
E04
Produkt wurde
angehoben.
E05
Anti-Fall-Sensor
ist ausge-
18
fallen.
16 DE/AT/CH
Problem-
behebung
Laden Sie den
Akku voll auf.
Stellen Sie den
Betriebsschalter
auf „I".
9
Reinigen Sie die
Ladestifte
3
und die Akku-
Kontakte am
Produkt.
Kontrollieren Sie
die Ansaug-
öffnung
16
Gehen Sie vor,
wie im Kapitel
,
„Reinigung
5
23
und Lagerung"
beschrieben.
Mögliche
Problem-
behebung
Prüfen Sie das
linke Seitenrad
und reinigen
es ggf.
Prüfen Sie
das rechte
Seitenrad und
reinigen es ggf.
Stellen Sie das
Produkt wieder
auf den Boden.
Reinigen Sie
den Anti-Fall-
Sensor
18
wie im Kapitel
„Reinigung
und Lagerung"
beschrieben.
Fehlercode Mögliche
E06
E10

Entsorgung

.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen
entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfall-
b
a
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit
folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe /
20–22: Papier und Pappe / 80–98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmateri-
alien sind recycelbar, entsorgen Sie diese
getrennt für eine bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie
es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Öffnungs-
zeiten können Sie sich bei Ihrer zuständi-
gen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen
gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen
Mögliche
Ursache
Problem-
behebung
Kollisionsschutz
Prüfen Sie, ob
ist ausge-
der Kollisions-
20
fallen.
schutz
schmutzt ist
und reinigen
ihn ggf.
Betriebsschalter
Stellen Sie den
steht auf
Betriebsschalter
9
„O".
auf „I".
9
ver-
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

331378 1910

Table of Contents