Fehlerbehebung; Schwache Batterien; Befehl Nicht Bestätigt - Silvercrest Smart Home HmIP-SWDM-B2 Operating Instructions And Safety Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11. Fehlerbehebung

11.1 Schwache Batterien

Wenn es der Spannungswert zulässt, ist der Fenster- und Türkontakt
auch bei niedriger Batteriespannung betriebsbereit. Je nach
Beanspruchung kann evtl. nach kurzer Erholungszeit der Batterien
wieder mehrfach gesendet werden.
Bricht beim Senden die Spannung wieder zusammen, wird dies in der
SilverCrest Smart Home App und am Gerät angezeigt (s. Kapitel
„11.4 Fehlercodes und Blinkfolgen"). Tauschen Sie in diesem Fall die
leeren Batterien umgehend gegen zwei neue Batterien gleichen Typs
aus, um einen gesicherten Betrieb zu gewährleisten (s. Kapitel „10.
Batterien wechseln").
11.2 Befehl nicht bestätigt
Bestätigt mindestens ein Empfänger einen Befehl nicht, leuchtet zum
Abschluss der fehlerhaften Übertragung die Geräte-LED (C) rot auf.
Grund für die fehlerhafte Übertragung kann eine Funkstörung sein (s.
Kapitel „14. Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb"). Die fehlerhafte
Übertragung kann folgende Ursachen haben:
Batterien des Empfängers leer
Empfänger nicht erreichbar,
Empfänger kann Befehl nicht ausführen (Lastausfall, mechanische
Blockade etc.)
Empfänger defekt.
HmIP-SWDM-B2
Deutsch - 23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

309942309943309944

Table of Contents