Bosch 13.5159.0060 Original Instructions Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
10 | Deutsch
Genauigkeitsüberprüfung und Kalibrierung des
Messwerkzeugs
Messgenauigkeit überprüfen (siehe Bild B)
Überprüfen Sie die Genauigkeit des Messwerkzeugs vor kriti-
schen Messungen, nach starken Temperaturänderungen sowie
nach starken Stößen.
Vor dem Messen von Neigungen < 45° sollte die Überprüfung an
einer ebenen, etwa waagerechten Fläche erfolgen, vor dem
Messen von Neigungen > 45° an einer ebenen, etwa senkrech-
ten Fläche.
Schalten Sie das Messwerkzeug ein und legen Sie es auf die
waagerechte bzw. an die senkrechte Fläche.
Wählen Sie die Maßeinheit ° (siehe „Maßeinheit wechseln
(siehe Bild A)", Seite 9).
Warten Sie 10 s und notieren Sie dann den Messwert.
Drehen Sie das Messwerkzeug um 180° um die senkrechte Ach-
se. Warten Sie erneut 10 s und notieren Sie den zweiten Mess-
wert.
Kalibrieren Sie das Messwerkzeug nur, wenn die Diffe-
u
renz beider Messwerte größer als 0,1° ist.
Kalibrieren Sie das Messwerkzeug in der Lage (senkrecht bzw.
waagerecht), in der die Differenz der Messwerte festgestellt
wurde.
Kalibrieren der waagerechten Auflageflächen (siehe Bild C)
Die Fläche, auf die Sie das Messwerkzeug auflegen, darf nicht
mehr als 5° von der Waagerechten abweichen. Ist die Abwei-
chung größer, wird die Kalibrierung mit der Anzeige --- abgebro-
chen.
Schalten Sie das Messwerkzeug ein und legen Sie es so
auf die waagerechte Fläche, dass die Libelle für waage-
rechtes Ausrichten (1) nach oben zeigt und das
Display (5) zu Ihnen gerichtet ist. Warten Sie 10 s.
Drücken Sie dann für ca. 2 s die Kalibrierungstaste
Cal (10), bis kurz CAL1 im Display erscheint. Danach
blinkt der Messwert im Display.
Drehen Sie das Messwerkzeug um 180° um die senk-
rechte Achse, sodass die Libelle weiterhin nach oben
zeigt, das Display (5) sich jedoch auf der von Ihnen ab-
gewandten Seite befindet. Warten Sie 10 s.
Drücken Sie dann die Kalibrierungstaste Cal (10) er-
neut. Im Display wird kurz CAL2 angezeigt. Danach er-
scheint der Messwert (nicht mehr blinkend) im Display.
Das Messwerkzeug ist nun für diese Auflagefläche neu
kalibriert.
Im Anschluss daran müssen Sie das Messwerkzeug für
die gegenüberliegende Auflagefläche kalibrieren. Dazu
drehen Sie das Messwerkzeug so um die horizontale
Achse, dass die Libelle für waagerechtes Ausrichten (1)
nach unten und das Display (5) zu Ihnen zeigt. Legen Sie
das Messwerkzeug auf die waagerechte Fläche. Warten
Sie 10 s.
Drücken Sie dann für ca. 2 s die Kalibrierungstaste
Cal (10), bis kurz CAL1 im Display erscheint. Danach
blinkt der Messwert im Display.
Drehen Sie das Messwerkzeug um 180° um die senk-
rechte Achse, sodass die Libelle weiterhin nach unten
zeigt, das Display (5) sich jedoch auf der von Ihnen ab-
gewandten Seite befindet. Warten Sie 10 s.
Drücken Sie dann die Kalibrierungstaste Cal (10) er-
neut. Im Display wird kurz CAL2 angezeigt. Danach er-
scheint der Messwert (nicht mehr blinkend) im Display.
Das Messwerkzeug ist nun für beide waagerechten Auf-
lageflächen neu kalibriert.
Hinweis: Wird das Messwerkzeug bei den Schritten ➂ und ➆
nicht um die im Bild dargestellte Achse gedreht, kann die Kali-
brierung nicht abgeschlossen werden (CAL2 erscheint nicht im
Display).
Kalibrieren der senkrechten Auflageflächen (siehe Bild D)
Die Fläche, auf die Sie das Messwerkzeug auflegen, darf nicht
mehr als 5° von der Senkrechten abweichen. Ist die Abwei-
chung größer, wird die Kalibrierung mit der Anzeige --- abgebro-
chen.
Schalten Sie das Messwerkzeug ein und legen Sie es so
an die senkrechte Fläche, dass die Libelle für senkrech-
tes Ausrichten (6) nach oben zeigt und das Display (5)
zu Ihnen gerichtet ist. Warten Sie 10 s.
Drücken Sie dann für ca. 2 s die Kalibrierungstaste
Cal (10), bis kurz CAL1 im Display erscheint. Danach
blinkt der Messwert im Display.
1 609 92A 7M2 | (28.04.2022)
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Professional gim 120Professional gim 6013.5159.1200

Table of Contents