Netzkabel; Batterien - Silvercrest SRW 250 A1 User Manual

Srw 250 a1
Hide thumbs Also See for SRW 250 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

auszuschließen, sollte der Netzstecker vor einem längeren Nichtgebrauch
des Gerätes, beispielsweise während des Urlaubs, grundsätzlich von der
Netzsteckdose getrennt werden. Vor einem Sturm und/oder Gewitter
trennen Sie das Gerät bitte vom Stromnetz.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes! Bei geöffnetem Gehäuse
besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker an. Ziehen Sie nicht am
Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen
an, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann.
Stellen Sie weder das Gerät, Möbelstücke o.ä. auf das Netzkabel und
achten Sie darauf, dass es nicht eingeklemmt wird. Machen Sie niemals
einen Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nicht mit anderen
Kabeln zusammen. Das Netzkabel sollte so gelegt werden, dass niemand
darauf tritt. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie das Netzkabel von Zeit zu
Zeit. Sollte es beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihre nächste autorisierte
Kundendienststelle oder Ihren Händler, um es zu ersetzen.
Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein. Beachten Sie dazu die
Kennzeichnung im Batteriefach. Versuchen Sie nicht, Batterien wieder

Netzkabel

Batterien

Radiowecker SRW 250 A1
Deutsch - 35

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents