Download Print this page

Besondere Sicherheitshinweise - Silvercrest SRL 100 A1 Operating Manual

Hide thumbs Also See for SRL 100 A1:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Bei einer Beschädigung des
Netzkabels darf dieses nur
durch eine vom Hersteller
benannte Reparaturwerkstatt
(siehe Garantiekarte) ersetzt
werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch
bestimmt, sondern aus-
schließlich für die Benut-
zung im privaten Haushalt!
Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung auf und geben
Sie diese bei Weitergabe des
Gerätes mit.
Besondere
Sicherheitshinweise
Bei der Benutzung von
Infrarotstrahlern
Das Gerät darf nicht benutzt
werden bei wirklichen
Erkrankungen (Diabetes,
Gefahr
Hautkrebs,
Herzerkrankungen, akuten
Entzündungen, Multiple
Sklerose, Thrombose,
Blutgerinnungsstörungen),
Hautkrankheiten oder wenn
harmlos aussehende
Krankheitserscheinungen zu
lange dauern! In diesen
Fällen ist ein Arzt zu
konsultieren. Verwenden Sie
das Gerät nur mit
Rücksprache Ihres Arztes,
wenn Sie schmerzlindernde
Medikamente nehmen oder
Alkohol getrunken haben, da
Ihre Empfindlichkeit gegen
Wärme eingeschränkt sein
könnte.
42
Bedienungsanleitung SRL 100 A1-51/2013-1.05
Die IR-Strahlung des
Gerätes kann eine
Beschädigung der Horn-
Gefahr
und Netzhaut verursachen,
bitte bei Bestrahlung des
Gesichtes die Augen immer
geschlossen halten.
Benutzen Sie das Gerät
nicht in der Nähe von
Badewannen, Waschbecken
Gefahr
oder anderen Gefäßen, die
Wasser enthalten. Gefahr
besteht auch bei
ausgeschaltetem Gerät.
Deshalb nach Gebrauch
Netzstecker ziehen!
Der Einbau einer
Fehlerstromschutzeinrichtung
mit einem Nennauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA in
der Hausinstallation bietet
zusätzlichen Schutz. Wenden
Sie sich bitte an Ihren
Elektroinstallateur.
Achten Sie darauf, dass die
auf dem Lampenkolben
vermerkte Spannung mit der
Vorsicht
des örtlichen Stromnetzes
übereinstimmt.
DE
AT
CH

Advertisement

loading