Silvercrest SEM 1100 A1 Operating Instructions Manual page 93

Hide thumbs Also See for SEM 1100 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 63
4)
Setzen Sie den Siebträger
rung „INSERT" am Gerät einsetzen und dann gegen den Uhrzeigersinn, bis
zur Markierung „LOCK" am Gerät, drehen.
5)
Stellen Sie eine (oder zwei) Tasse(n) unter die Siebträger-Öff nungen. Wir
empfehlen, die Tassen vorher mit heißem Wasser auszuspülen, damit der Es-
presso nicht so schnell abkühlt.
6)
Wenn die grüne Aufheizkontrollleuchte
tionsdrehschalter 5 auf die Position „
Tasse(n).
WARNUNG
Entnehmen Sie niemals den Siebträger w während der Espres-
soausgabe!
Die entstehenden Spritzer des heißen Espressos führen zu Verletzungen!
Stellen Sie immer sicher, dass der Funktionsdrehschalter
bevor Sie den Siebträger w entfernen.
7)
Wenn die Tasse(n) bis zur gewünschten Menge gefüllt sind (ca. 20 ml), dre-
hen Sie den Funktionsdrehschalter 5 wieder in die Position „
Sie können den Espresso nun trinken.
8)
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch das Espressopulver aus dem Espresso-
sieb 0 q. Entnehmen Sie den Siebträger w aus dem Gerät. Klappen Sie
den Siebblockierer e nach oben, so dass das Espressosieb 0 q nicht aus
dem Siebträger w herausfallen kann. Entleeren Sie nun das Espressosieb 0
q.
HINWEIS
Reinigen Sie die Heißwasserdusche
Lesen Sie hierzu das Kapitel „Reinigen und Pfl egen".
HINWEIS
Entleeren Sie regelmäßig die Tropfenauff angschale
wenn der rote Schwimmer in der Aussparung 7 des Abtropfgitters 8 zu
sehen ist.
Espressomaschine
w in das Gerät ein, indem Sie ihn an der Markie-
4 leuchtet, können Sie nun den Funk-
" drehen. Der Espresso läuft in die
t unbedingt nach jedem Gebrauch.
5 auf „
" steht,
".
r, spätestens jedoch,
DE
AT
CH
91

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents