Silvercrest SRGS 1300 A2 Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for SRGS 1300 A2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
RP90958 Raclette mit heißem Stein LB1 Seite 10 Mittwoch, 12. Juni 2013 9:41 09
2. Stellen Sie das Raclette-Pfännchen 7 in
das Gerät in die dafür vorgesehenen
Vertiefungen.
3. Nehmen Sie das Raclette-Pfännchen 7
aus dem Gerät, sobald die Zutaten gar
sind.
4. Schieben Sie den Inhalt des Raclette-
Pfännchens 7 mit einem Holzspachtel 8
auf einen Teller und lassen Sie es sich
schmecken.
Hinweis: Da das Raclette-Pfännchen 7
eine Antihaft-Beschichtung hat, muss es
nicht vor jeder weiteren Portion erneut
eingefettet werden.
6.4 Grillen mit der Grillplatte
Die Grillplatte 2 dient vor allem dazu,
Fleisch, Würstchen, Obst und Gemüse zu
grillen.
6.5 Braten mit der Steinplatte
Hinweise:
• Wenn Sie die Steinplatte 1 bereits leicht
eingeölt haben (siehe Abschnitt 6.1 auf
Seite 9), verwenden Sie kein zusätzlic-
hes Fett oder Öl, wenn Sie die Stein-
platte 1 zum Braten benutzen.
• Da die Steinplatte 1 sehr heiß wird und
viel Wärme speichert, gelingt beson-
ders Fleisch sehr gut.
• Besonders geeignet ist die Steinplatte 1
für Steaks, Kurzgebratenes, Würstchen,
Speck und Geflügel.
• Die Steinplatte 1 kann im Laufe der Zeit
die Farbe etwas verändern. Dies bedeu-
tet keine Beeinträchtigung der Funktion.
• Die Steinplatte 1 benötigt etwa 30 min
um ausreichend heiß zu werden. Sie
können die Zeit abkürzen, wenn Sie die
Steinplatte im Backofen vorheizen.
10
Warnung! Die vorgeheizte Stein-
platte 1 ist heiß. Achten Sie daher
darauf, sich nicht an ihr zu verbren-
nen. Benutzen Sie Küchenhand-
schuhe oder Topflappen zum
Anfassen.
1. Legen Sie das Gargut zum Anbraten auf
die Steinplatte 1.
2. Wenden Sie das Fleisch einmal, je nach
Geschmack früher oder später, und las-
sen es zu Ende garen.
Hinweis: Fleisch sollte nur einmal gewen-
det werden. Ständiges Hin- und Herwenden
führt zu einem trockenen, zähen Ergebnis.
6.6 Tipps und Kniffe
• Das Grundrezept für Raclette ist: einige
dünne Scheiben Pellkartoffeln, darauf
Gemüse, Wurst oder Fleisch, darüber
eine Käsescheibe legen.
• Ihrer Fantasie bei Rezepten sind keine
Grenzen gesetzt.
• Würzen
und
salzen
Geschmack.
• Als Käse sind besonders geeignet:
Raclette-Käse, Appenzeller, Emmentaler
oder Tilsiter.
• Bereiten Sie möglichst vor dem Essen
schon alle Zutaten vor. Waschen, putzen
und schneiden Sie die Zutaten aber
auch nicht zu früh, damit sie frisch
bleiben.
• Kleingeschnittene Zutaten sollten unge-
fähr gleich groß sein, damit sie etwa
gleichzeitig gar werden.
• Verwenden Sie möglichst Zutaten mit
einer kurzen Garzeit.
• Gemüse können Sie auch vorgaren, z.B.
durch braten auf der Steinplatte 1.
• Stellen Sie die Zutaten nicht zu dicht an
das Gerät, da dieses viel Wärme abgibt
und die Zutaten frisch bleiben sollen.
Sie
nach

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

90958

Table of Contents