Bei Kalk-Rückständen; Kalkfiltereinsatz Entnehmen / Einsetzen - Silvercrest SWC 2400 A1 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Bei Kalk-Rückständen
Kalkablagerungen im Gerät führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die
Lebensdauer des Gerätes .
Entkalken Sie das Gerät, sobald sich Kalkablagerungen zeigen .
Nehmen Sie einen für Lebensmittelbehälter geeigneten Kalklöser aus dem
Haushaltswarengeschäft (z . B . Kaffeemaschinen-Entkalker) . Gehen Sie wie
in der Bedienungsanleitung des Kalklösers beschrieben vor .
Reinigen Sie nach dem Entkalken das Gerät mit viel klarem Wasser .

Kalkfiltereinsatz entnehmen / einsetzen

An der Ausgießöffnung des Wasserkochers befindet sich ein Kalkfiltereinsatz 6,
der sich im Laufe der Zeit mit Partikeln oder Kalk zusetzen kann . Die Entnahme
des Kalkfiltereinsatzes 6 ermöglicht eine einfache Reinigung .
1) Öffnen Sie den Deckel .
2) Drücken Sie im Inneren der Kanne die vorstehende Lasche am Kalkfilterein-
satz 6 etwas nach unten, so dass sich der Kalkfiltereinsatz 6 herausneh-
men lässt .
3) Reinigen Sie den Kalkfiltereinsatz 6 mit einem leicht angefeuchteten Spül-
tuch und unter fließendem Wasser .
4) Setzen Sie den Kalkfiltereinsatz 6 zuerst mit der unteren Arretierung in die
Aussparung im Inneren des Wasserkochers . Drücken Sie die vorstehende
Lasche am Kalkfiltereinsatz 6 etwas nach unten und schieben Sie sie unter
die Halterung . Achten Sie darauf, dass der Kalkfiltereinsatz 6 korrekt
einrastet .
HINWEIS
Sollten sich Kalkrückstände im Kalkfiltereinsatz 6 festgesetzt haben, legen
Sie ihn für einige Stunden in eine Wasser-Essig-Lösung in einem Verhältnis
von 6:1 . Die Kalkrückstände lösen sich . Spülen Sie den Kalkfiltereinsatz 6
mit viel klarem Wasser ab .
10 
DE │ AT │ CH
SWC 2400 A1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

312084 1904

Table of Contents