Zutaten Vorbereiten; Bedienen - Silvercrest SSMA 67 B2 Operating Instructions Manual

To go smoothie maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
5) Der Ladezustand wird durch die Indikationsleuchte 8 wie folgt angezeigt:
Indikationsleuchte
Blinkt 10 Mal rot.
Leuchtet durchgehend rot.
Leuchtet durchgehend weiß. Akku vollständig aufgeladen.
6) Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose und das USB-Ladekabel 3
vom Gerät ab, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
7) Verschließen Sie den USB-C-Anschluss 6 des Gerätes wieder mit der
Schutzkappe.

Zutaten vorbereiten

Entfernen Sie Schalen, wie Orangenschalen oder die Haut von Kiwis sowie
größere, harte Kerne und Steine, wie bei Pfirsichen, von den Früchten.
Schneiden Sie die Lebensmittel in möglichst kleine Stücke (ca. 1–2 cm).
ACHTUNG! Das Gerät eignet sich nicht für die Verarbeitung von harten
Zutaten, wie z. B. gefrorene Früchte, Nussschalen oder Eiswürfel.

Bedienen

Ein Smoothie ist ein so genanntes „Ganzfrucht getränk". Für Smoothies wer-
den ganze Früchte, bis auf Schale und Kerne, verarbeitet. So entsteht eine
cremige Konsistenz. Dem eigenen Geschmack sind bei der Zubereitung kaum
Grenzen gesetzt: So kann man auch Joghurt, Milch und Milchersatzprodukte
oder Säfte für Smoothies verwenden.
Voreingestellt ist eine Verarbeitungszeit von 50 Sekunden pro Zyklus. Sind
die Zutaten bereits vorzeitig wie gewünscht zerkleinert, dann stoppen Sie den
Zyklus durch Drücken des Ein-/Aus-Druckschalters 7.
Damit das Gerät optimal funktioniert, füllen Sie nicht mehr Zutaten als bis zur
MAX-Markierung am Mixbecher 4 ein. Beachten Sie die Richtwerte in der
Tabelle für das Mischverhältnis von festen Lebensmitteln zu Flüssigkeit.
Banane, Milch
Blaubeeren, Erdbeeren, Joghurt¹,²
Apfel, Orangensaft
Himbeeren, Banane, Apfelsaft²
¹ 
Wenn Sie Joghurt verwenden, dann füllen Sie zuerst die festen Lebensmittel ein. Verwen-
den Sie nach Möglichkeit keinen stichfesten Joghurt oder rühren Sie ihn ggf. vorher cremig.
²  
Unterschiedliche feste Lebensmittel ergeben insgesamt die jeweils angegebene Menge
im Mischverhältnis.
24 
DE │ AT │ CH
8
Ladezustand
Akku schwach. Umgehend aufladen.
Akku wird aufgeladen.
Zutaten
Mischverhältnis
  fest : flüssig
100 g : 150 ml
100 g : 150 ml
 50 g : 150 ml
120 g : 120 ml
SSMA 67 B2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

437656 2304

Table of Contents