Reinigen Und Lagern - Silvercrest SEAD 1800 B1 Operating Instructions Manual

Electric fruit preserver & jam maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

RP89015 Einkochautomat LB2 Seite 45 Freitag, 22. Februar 2013 4:13 16
Warnung! Um die Gefahr eines
elektrischen Schlages, einer Ver-
letzung oder einer Beschädigung
zu vermeiden:
– Ziehen Sie vor jeder Reinigung
den
Netzstecker
Netzsteckdose.
– Lassen Sie das Gerät vor der
Reinigung abkühlen.
– Tauchen Sie den Behälter 3 nie
in Wasser.
Vorsicht!
Verwenden
scheuernde, ätzende oder kratzende Reini-
gungsmittel. Dadurch könnte das Gerät
beschädigt werden.
1. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuch-
ten Lappen. Sie können auch etwas
Spülmittel nehmen.
2. Wischen Sie mit klarem Wasser nach.
3. Benutzen Sie das Gerät erst wieder,
wenn es vollständig getrocknet ist.
9.1 Gitter und Deckel reinigen
1. Reinigen Sie das Gitter 12 und den
Deckel 1 von Hand im Spülbecken.
2. Spülen Sie mit klarem Wasser nach.
9.2 Zapfhahn reinigen
Zur
besseren
Reinigung
Zapfhebel 4 abgeschraubt werden. Der
Zapfhahn 5 kann nicht abgeschraubt wer-
den, da es sonst Probleme mit der Dichtigkeit
geben könnte.
1. Schrauben Sie den Zapfhebel 4 vom
Zapfhahn 5 ab.
2. Reinigen Sie den Zapfhebel 4 von Hand
im Spülbecken.
3. Spülen Sie mit klarem Wasser nach.
SEAD 1800 B1

9. Reinigen und lagern

4. Füllen Sie milde Spüllauge in den Behäl-
ter 3 und lassen Sie diese durch den
Zapfhahn 5 laufen.
Hinweis:
Verschmutzungen
aus
der
können Sie mit einem Pfeifenreiniger
nachhelfen.
5. Spülen Sie mit klarem Wasser nach.
6. Schrauben Sie den Zapfhebel 4 wieder
auf den Zapfhahn 5.
Sie
keinesfalls
9.3 Gerät lagern
1. Wickeln Sie die Netzanschlussleitung
auf der Unterseite des Gerätes auf.
2. Stecken Sie den Netzstecker in der Mitte
des Gerätebodens in die entsprechende
Aufnahme.
3. Verstauen Sie das Gerät.
9.4 Gerät entkalken
Je nach Wasserhärte können sich in dem
Gerät Kalkablagerungen bilden. Diese soll-
ten Sie regelmäßig entfernen, um Energie zu
sparen, die Lebensdauer des Gerätes zu
erhöhen sowie aus hygienischen Gründen.
1. Wischen Sie die verkalkten Stellen mit
einem Tuch ab, das Sie mit etwas Essig
getränkt haben.
kann
der
2. Wenn das Gerät stärker verkalkt sein
sollte, füllen Sie handelsüblichen Entkal-
ker in den Behälter 3 und lassen ihn
über Nacht stehen.
Vorsicht! Keinesfalls darf das Gerät
eingeschaltet
entkalkt wird. Dies könnte zu Schäden
führen.
3. Spülen Sie anschließend gründlich nach.
Bei
hartnäckigen
im
Zapfhahn
5
werden,
während
es
45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents