Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Lieferumfang; Geräteübersicht; Aufstellen Und Anschließen - Silvercrest Cafetera SKAD 1000 A1 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Cafetera SKAD 1000 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Kaffeemaschine dient ausschließlich dem
Zubereiten von Kaffee. Diese Kaffeemaschine ist aus-
schließlich für die Benutzung in privaten Haushalten
bestimmt. Beachten Sie alle Informationen in dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder
sogar zu Personenschäden führen. Es werden keine
Haftungen für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauch entstehen, übernommen.

Lieferumfang

Kaffeemaschine
Thermoskanne mit Deckel
Messlöffel
Bedienungsanleitung
Geräteübersicht
1 Wassertankdeckel mit integriertem Griff
2 Wassertank
3 Griff des Filterhalterdeckels
4 Filterhalter (mit Filtereinsatz)
5 Aromawahlschalter
6 Kaffeedurchlass
7 Thermoskannendeckel
8 Thermoskanne
9 Taste Ein/Aus mit integrierter Kontrollleuchte
0 Standplatte
q Kabelschacht
Aufstellen und anschließen
Gefahr eines Stromschlags!
Stellen Sie die Kaffeemaschine keinesfalls in der
Nähe von Wasser auf, das in Spülbecken oder an-
deren Gefäßen enthalten ist. Benutzen Sie die Kaf-
feemaschine nur auf einer trockenen Unterlage. Die
Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn
das Gerät nicht arbeitet. Ziehen Sie daher nach je-
dem Gebrauch den Netzstecker.
Warnung vor Sachschäden!
Stellen Sie die Kaffeemaschine niemals in der Nähe
von Wärmequellen auf.
Das Gerät könnte beschädigt werden.
Achtung!
Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur auf einer
ebenen und hitzeunempfindlichen Unterlage, um Schä-
den am Gerät und der Standfläche zu vermeiden.
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom
Gerät.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitze-
unempfindliche Oberfläche.
• Stellen Sie die Thermoskanne 8 auf die Stand-
platte 0 in das Gerät.
• Stecken Sie anschließend den Netzstecker in
die Netzsteckdose.

Bedienen

Vor dem ersten Gebrauch

Achtung!
• Füllen Sie niemals mehr als eine Gesamtmenge
für 10 Tassen Wasser in den Wassertank 2
ein. Füllen Sie nie weniger Wasser als für 2 Tas-
sen in den Wassertank 2. Andernfalls könnte
die Kaffeemaschine beschädigt werden. Nutzen
Sie die Skala am Wassertank 2.
- 35 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents